"Zwei Drittel der Frauen gehen bei Stress einkaufen. Für einige wächst sich dieses Entspannungsritual zu einer finanziellen und psychischen Belastung ersten Ranges aus. [...]"
Ärzte Woche 8/2017
© ...
"Mit einer neuen App kann man direkt in Objekte hineinschauen und sich spezielle Inhaltsstoffe anzeigen lassen. Anwendungsmöglichkeiten gibt es viele. [...]"
FHI, Ärzte Woche 8/2017
© 2017 ...
Quelle: springermedizin.at-Newsletter vom 22.02.2017
Newsletter
Im April wurden Sie an dieser Stelle um Ihre Teilnahme an einer Online-Erhebung gebeten.
Herzlichen Dank an alle, die diesem Aufruf gefolgt sind!
Diese retrospektive Befragung, an der 152 ...
Nebenwirkungen, Fehler, Risiken und Schäden zählen in der sehr jungen Disziplin Supervision noch zu den stiefmütterlich behandelten Forschungsthemen.
Im Rahmen einer Abschlussarbeit (Titel: "Thematisierung ...
"Affenstudie zeigt: Das Risiko für die Krankheit steigt beim Ungeborenen, wenn es im Mutterleib körperliche Belastungen mitmacht
Körperliche Belastungen in der frühen Schwangerschaft können beim ...
Nach wie vor spüren wir die Krise in der Wirtschaft. Sehr oft liest man in den Unternehmenswerten: „Der Mensch steht im Mittelpunkt“. Dabei sind das meist doch nur leere Sätze, die sich gut anhören sollen. ...
ZITAT: "Überall kann man von Krisen hören und darüber lesen. Strukturkrisen, Politikkrisen, Unternehmenskrisen, Wirtschaftskrisen, Währungskrisen … Krisen haben Konjunktur. Ein Aspekt wird dabei aber eher selten beleuchtet: Die Krise als willkommener Vorwand, um sich vor Verantwortung zu drücken. ...
Quelle: Coaching-Newsletter 3/2010
mit u.a. folgenden Fachartikeln:
Anne Kimmle Dipl.-Psych.
Business- oder Life-Coaching: Ist das die richtige Frage? »
Artikeltyp: OriginalPaper
Astrid Schreyögg Dipl.-Psych.
Life-Coaching ...
Wien - Sicherheit und Schutz vor Terroranschlägen sind die Hauptargumente, die für den Einsatz von Körperscannern sprechen. Doch wie stark belasten die Terahertzstrahlungen, die möglicherweise bald auf ...
(aus: der Publikation Essstörungen: Hilfe für Angehörige, LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte Herausgeberin: Frauengesundheitszentrums Kärnten – für 9 € bestellbar bei 04242 53055, www.fgz-kaernten. ...
Quelle: Publikation Essstörungen: Hilfe für Angehörige, LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte. Herausgeberin: Frauengesundheitszentrums Kärnten