Zitat: diepresse.com 13.11.2025 um 07:38
»[...] Tiergestützte Therapien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Am Wiener Kinderhospiz und Therapiezentrum „Lichtblickhof“, ...
»Motorische Auffälligkeiten bei Kindern werden oft nicht als solche erkannt. Das zeigt eine Studie in 25 Tiroler Kindergärten mit über 750 Kindern. Fast 5 Prozent der Kinder zeigten Defizite in ihrer motorischen Entwicklung. ...
Zitat: www.derstandard.at
»Wenn Kinder einen Fehler machen, fordern Erwachsene eine Entschuldigung. Warum das nicht sinnvoll ist und wie Kinder Empathie lernen, erklärt eine Psychologin [. ...
Zitat: www.derstandard.at
»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. ...
»Auch in diesem Jahr werden vom BKA/Sektion Familie und Jugend Projekte zur Bewusstseinsbildung von Kindern und Erwachsenen zu Kinderrechten gefördert. Damit sollen Kinderrechte in der Öffentlichkeit bekannter werden und zu einer kinderfreundlichen Gesellschaft beitragen. ...
Quelle: Newsletter "Jugend", September 2025, "Jugend - Newsletter", jugend@newsletter.bka.gv.at am 09.09.2025
Kinder Newsletter
Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP) zum aktuellen Rechnungshofbericht
„Die Zahl der Fachärzt:innen nimmt unmittelbar Einfluss auf die Versorgungslage. ...
»Seit fünf Jahrzenten können Kinder und Jugendliche in der Donaustadt im Jugendzentrum Hirschstetten, eine Einrichtung des Verein Wiener Jugendzentren, ihre Freizeit verbringen [...]«
Den gesamten ...
Zitat: derstandard.at 29. August 2025, 11:30
»Zwölf von 32 Regionen in Österreich sind mangelhaft versorgt, schreiben die Finanzkontrolleure in einem neuen Bericht. Sie empfehlen mehr Kassenangebote [. ...
Zitat: kleinezeitung.at 29. August 2025, 4:50 Uhr
»Interview. Alle reden über Handyverbote, doch andere Dinge belasten die Psyche von jungen Menschen viel stärker: [...]«
Den Artikel finden ...
Zitat: kleinezeitung.at 26. August 2025, 12:46 Uhr
»Für viele Betroffene sei das Programm ausreichend, es helfe aber auch dabei, jene Personen zu identifizieren, die tatsächlich in weiterer Folge eine Psychotherapie bräuchten [. ...