Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Liebe Community!

im Rahmen unseres Psychologie-Forschungsprojekts an der Universität Wien führen wir derzeit eine Online-Studie zu den Themen *Vergebung, Kindheitserfahrungen und emotionales Befinden* durch. Die Erhebung findet im Kontext mehrerer Masterarbeiten und Seminare statt.
Wir möchten verstehen, wie Menschen über diese bedeutsamen Themen denken und fühlen. Jede Teilnahme zählt und hilft uns, wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.

Teilnehmen können alle Personen *ab 18 Jahren*, die über *sehr gute Deutschkenntnisse* verfügen (mindestens Sprachniveau B1). Die Befragung dauert ca. 15–20 Minuten und kann überall bequem am PC, Tablet oder Smartphone durchgeführt werden.
Die Teilnahme ist *freiwillig, anonym und jederzeit abbrechbar.*

Das ist der Link zur Studie: https://sosci.univie.ac.at/vergebung2025/

Warum mitmachen?
In früheren Studien berichtete *etwa jede dritte Person* von belastenden Kindheitserfahrungen, das Thema ist also nicht nur wissenschaftlich relevant, sondern gesellschaftlich hochaktuell.

Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung und danken dem Team für die Möglichkeit, diesen Beitrag zu teilen!

PS: Gerne darf der Link auch weitergeleitet werden. Helft uns die Forschung voranzutreiben!

Liebe Grüße
Das Emowell-Team von der Universität Wien
Kontakt: Emowell.psychologie@univie.ac.at

https://sosci.univie.ac.at/vergebung2025/
am 15.07.2025

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung