Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

3985 News gefunden


»Das e-beratungsjournal versteht sich als Zeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation. Die Artikel werden laufend ergänzt. [...]

Fanny Kählke, Anna Pyttlik, Harald Baumeister, David Daniel Ebert & Ann-Marie Küchler: Das StudiCare Projekt: Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen zur Förderung der psychischen Gesundheit durch ein digitales studentisches Gesundheitsmanagement ...

Julia Rehn & Silke Ababneh: VR-Beratungstraining in der Sozialen Arbeit [...]«

Weitere Informationen, sowie die Artikel zum nachlesen, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues vom e-beratungsjournal im April 2025 am 08.05.2025
Newsletter Zeitschrift

»Informationen und Austauschmöglichkeiten mit Expert*innen in der Regenbogenstadt [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 28.04.2025
Newsletter Pressemeldung

»Bis 6. Oktober 2025 können Interessierte Beiträge zum Life-Course-Approach in der Erwachsenenbildung einreichen! [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 28.04.2025
Call for papers Newsletter

»Desinformation ist ein ernst zu nehmendes Problem. Über ihren Einfluss besteht Uneinigkeit – dennoch können Erwachsenenbildner*innen einiges tun. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 28.04.2025
Newsletter

»Inwiefern sollen Erwachsenenbildner*innen bzgl. Klimaschutz moralisch agieren? Einblick in eine kontroversielle Diskussion mit einem Lobbyisten [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 25.04.2025
Newsletter

»„Meine Stadt. Meine Stimme. Mehr Teilhabe. Demokratiehauptstadt Wien für Frauen“: Unter diesem Motto fördert das Frauenservice Wien Kleinprojekte von Vereinen, die den Schwerpunkt auf die Mitbestimmung von Frauen und Mädchen legen. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die Frauen die Möglichkeit geben, sich aktiv in die Gestaltung ihrer Lebensrealitäten einzubringen und sie in ihrer Selbstbestimmung zu stärken. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 23. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 23.04.2025
Frauen Newsletter

»Vor 25 Jahren eröffnete das Frauengesundheitszentrum FEM Süd in der Klinik Favoriten. Bewährt hatte sich die Ansiedelung am Krankenhausgelände schon beim österreichweit ersten Frauengesundheitszentrum FEM in der Semmelweiß-Klinik, das später in die Klinik Floridsdorf übersiedelt ist. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 81. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien am 22.04.2025
Jubiläum Newsletter

»Wer sich für einen Job im Pflege- oder Gesundheitsbereich interessiert, ist heute, Dienstag, im Rathaus richtig. Von 11 bis 19 Uhr findet die Messe „Wien CARE“ im Rahmen des Future Fit Festivals statt – bei freiem Eintritt, eine Anmeldung ist nicht nötig. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 22. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 22.04.2025
Ausbildung Newsletter Pressemeldung

»Broschüren zu wichtigen Familienthemen bieten auf kompakte und verständliche Weise alle Informationen zu Familienleistungen und weiteren Unterstützungsangeboten des Bundes. Der Familienguide 2025 sowie die Broschüren "Schwanger?“ und "Papa sein – in allen Lebenslagen“ stehen als barrierefreie Downloads zur Verfügung. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Familie - Newsletter Apirl 2025, familie@newsletter.bka.gv.at am 11.04.2025
Info-Material Newsletter

»Sie packen Hygienetaschen für Obdachlose, kümmern sich um Tiere im Tierheim, verbringen einen Spieletag mit Pensionist*innen, sammeln Müll auf der Donauinsel und vieles mehr. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 01. April, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 31.03.2025
Newsletter Schule

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung