Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Ostereierfarbe aus der Gewürzlade

Zu Ostern wird es wieder richtig bunt. Tests der letzten Jahre zeigen immer wieder, dass beim Färben der Eier bedenkliche Farbstoffe eingesetzt werden. Wer darauf verzichten will findet im Infoblatt "Ostereier - bio und natürlich gefärbt" zahlreiche Tipps zum Selberfärben. Einfache Zutaten wie Curcuma oder Zwiebelschalen erzielen wunderschöne Ergebnisse.

Hartgekochte Eier in allen Farben dürfen auf keinem festlichen Ostertisch fehlen. Doch manchmal ist bei den knallbunten Osterboten Vorsicht angebracht: Tests der letzten Jahre zeigen, dass bei konventionell gefärbten Eiern teilweise bedenkliche Farbstoffe eingesetzt werden. Diese machen auch nicht vor der Schale Halt, sondern dringen in das Ei ein und werden mitgegessen. "die umweltberatung" empfiehlt deshalb natürliche Pflanzenfarbstoffe zum Eierfärben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/03/13006.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 13.03.2012

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung