Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Am 11. März jährt sich der Unfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima. Er hat die Risiken der Atomkraft deutlich gemacht und gezeigt, dass es höchste Zeit für Alternativen ist. Die beste Alternative lautet: Strom sparen. "die umweltberatung" gibt im Infoblatt "Strom sparen im Haushalt" viele Tipps dazu.

"Im Haushalt gibt es viele Möglichkeiten, durch einfache Maßnahmen den Stromverbrauch zu verringern, fangen Sie besser heute als morgen damit an!" appelliert Mag. Markus Novak, Energieexperte von "die umweltberatung". Ein Stromsparpotenzial findet sich in jedem Haushalt.

Am billigsten ist die nicht verbrauchte Energie

Sehr oft sind Elektrogeräte dauernd im Stand-by-Modus, obwohl sie nur selten genutzt werden, zum Beispiel Modem, Mikrowelle, Fernseher, Kaffeemaschine, Stehlampen, Drucker oder Stereoanlagen. Wer diese Geräte z.B. mit dem Kippschalter an der Steckerleiste tatsächlich abschaltet, statt im Stand-by-Modus laufen zu lassen, spart Strom und Geld. Denn der Stand-by-Verbrauch eines Gerätes kann über das Jahr mehr Kosten verursachen als der Energieverbrauch während der Betriebszeiten, besonders wenn dieses nur wenig benutzt wird. [...]"

Den gesamten Artikel und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/03/09006.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 09.03.2012

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung