Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

14604 News gefunden


Zitat: www.diepresse.com»Und: Inwieweit hat Musik tatsächlich Einfluss auf reale Suizidhandlungen? Ein neues Buch versammelt aktuelle Perspektiven. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com am 24.05.2025 08:00 Uhr
Buch Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at»Nach sechs Jahren geht ein wichtiges Zusatzangebot zu Ende. Die sozialen Dienste der Chance B bleiben jedoch weiterhin umfassend erreichbar. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 23.05.2025 08:20 Uhr
Zeitungs-Artikel

Aktuelle Herausforderungen im Lern- und Lebensraum Schule standen am 22. Mai 2025 imMittelpunkt des Vernetzungstreffens der „Gesunden Schulen OÖ“. Rund 140 engagierteLehrkräfte aus 73 oberösterreichischen Schulen kamen nach Linz, um sich zum Thema„Gewaltprävention in der Schule“ auszutauschen und weiterzubilden.Gesunde, sichere Schulen brauchen starke Netzwerke. Darum fördert die ÖsterreichischeGesundheitskasse mit dem Land OÖ und der Bildungsdirektion OÖ die Kooperation der gesunden Schulen im Land. Gemeinsam luden sie bereits zum siebten Mal zum landesweitenVernetzungstreffen.Die Ehrengäste – Bundesrat Mag. Bernhard Ruf in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander, Landesschulärztin DDr.in Birgit Haberler von der Bildungsdirektion OÖ sowie Bettina Stadlmayr, MSc, MBA, Themenfeldleiterin im Fachbereich Gesundheitsförderung, Prävention und Public Health der Österreichischen Gesundheitskasse – eröffneten die Veranstaltung und unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung eines gesunden Lern- und Entwicklungsraums Schule.Gesundheitsförderung und Gewaltprävention als zentrale AnliegenEine große Unterstützerin schulischer Gesundheitsförderung ist seit AnbeginnGesundheitslandesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander: „InOberösterreich setzen wir alles daran, dass unsere Kinder sicher und gesund aufwachsen. Gerade die Schule ist ein zentraler Ort, um Gesundheitskompetenz von klein auf zu stärken und frühzeitig auch präventiv tätig zu werden. Gewaltprävention ist dabei ein wesentliches Thema. Das heutige Vernetzungstreffen zeigt, wie wichtig der fachliche Austausch, die Zusammenarbeit unterschiedlichster Institutionen und das Engagement unserer Pädagoginnen und Pädagogen sind. Denn nur gemeinsam schaffen wir ein starkes Netzwerk für gesunde und sichere Schulen – und damit für eine gute Zukunft unserer Kinder. Ich danke allen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, die mit ihrem täglichen Einsatz wesentlich dazu beitragen, dass unsere Schulen Orte der Gesundheit, des Vertrauens und der Entwicklung sind. ...
Quelle: Presse (OEGK-1X), presse@oegk.at am 23.05.2025
Pressemeldung Schule

Zitat: www.tt.com»Die Selbsthilfe Osttirol lädt zu einem Diskussionsabend mit Podiumsgästen. Es geht um den Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen und Süchten. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tt.com am 22.05.2025 18:42 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: science.orf.at»Auch das Blut altert: Ab 50 Jahren verringert sich die Vielfalt der Stammzellen, die Blut produzieren. Ein Forschungsteam hat nun ein „Barcodesystem“ entwickelt, das die verschiedenen Blutstammzellen zuordnet – und das könnte Krankheiten vorbeugen und die Alterung verlangsamen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at am 22.05.2025 14:18 Uhr

»Fachtagung beleuchtet Herausforderungen und Chancen für Kinder in Pflegschaftsverfahren [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 22.05.2025 11:41 Uhr
Pressemeldung

Zitat: kurier.at»Im Kunstmuseum Waldviertel sind ab Juni auch Menschen mit psychischen Erkrankungen tätig. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 22.05.2025 05:00 Uhr
Zeitungs-Artikel

»Der 8. Frauengesundheitsdialog in Wien zeigte auf, wie Soziale Medien und digitale Angebote die Gesundheit von Mädchen und Frauen beeinflussen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: gesundheit.gv.at am 22.05.2025
Frauen

»Wer digitale Kompetenzen vermitteln will, profitiert ab 10. September von DISKIT – einem gratis Online-Lernprogramm mit sieben flexiblen, praxisnahen Modulen. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter, newsletter@erwachsenenbildung.at am 22.05.2025
Newsletter

»Erkrankungen häufig - Präzise Diagnostik bei Schilddrüsenknoten im Wiener Gesundheitsverbund [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 23. Mai, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 22.05.2025
Pressemeldung

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung