Login
Login
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Team
bestNET.Team
bestNET.Team
Login
Login
Login
Suchmenü ausblenden
Für Expert*innen
ServiceCenter-LOGIN
bestNET.Services
Registrierung
Suchmenü einblenden
Thema
>
Forschung
in
Wien
142 Expert*innen
18 Veranstaltungen
1 Allgemeine Inhalte
7 News
1453 Bücher
4 Lexikon
1 Links
Filter Bundesland:
Bezirk:
Wien 1. (Innere Stadt)
Wien 2. (Leopoldstadt)
Wien 3. (Landstraße)
Wien 4. (Wieden)
Wien 5. (Margareten)
Wien 6. (Mariahilf)
Wien 7. (Neubau)
Wien 8. (Josefstadt)
Wien 9. (Alsergrund)
Wien 10. (Favoriten)
Wien 11. (Simmering)
Wien 12. (Meidling)
Wien 13. (Hietzing)
Wien 14. (Penzing)
Wien 15. (Rudolfsheim-Fünfhaus)
Wien 16. (Ottakring)
Wien 17. (Hernals)
Wien 18. (Währing)
Wien 19. (Döbling)
Wien 20. (Brigittenau)
Wien 21. (Floridsdorf)
Wien 22. (Donaustadt)
Wien 23. (Liesing)
Expert*innen in Wien
(142)
Stidl
Birgit, Mag.
1140 Wien, Einwanggasse 23/12
Jede Krise schenkt uns die Möglichkeit an ihr zu wachsen.
Manchmal stellt uns das Leben vor schwierige oder völlig neue Herausforderungen. Wenn Sie dabei Unterstützung möchten, bin gerne für Sie da!
Widholm
Roman, Mag.
1120 Wien, Arndtstraße 87/4
1030 Wien, Am Heumarkt 4
Werzowa
Wolfgang, Mag., B.Sc.
1010 Wien, Seilerstätte 7/2
... und weitere 139 Expert*innen
Alle Einträge anzeigen
Veranstaltungen in Wien
(18)
Seminar
-
Donnerstag, 18.9.2025
Do
18
Sep
Freie Plätze
Donnerstag, 18.9.2025
Positive Psychologie
Einführung in die Entstehungsgeschichte der Positiven Psychologie Erklärung des PERMA Models von Martin Seligman Kurzes Beleuchten der einzelnen PERMA-Säulen
Von und mit: SFU, Mag.a Claudia Benedikt
Seminar
-
Freitag, 10.10.2025
Fr
10
Okt
Freie Plätze
Freitag, 10.10.2025
Positive Psychologie
Positive Gefühle steigern – negative Gefühle reduzieren Eigene Stärken erkennen & einsetzen Achtsamkeit leben - Der eigene Körper als Ressourcen-Schatzkammer Dankbarkeit – mehr als eine religiöse Tugend Soziale Netzwerke – Geborgenheit, Empathie, Mitgefühl und Verzeihen
Von und mit: SFU, Mag.a Claudia Benedikt
Seminar
-
Dienstag, 14.10.2025
Di
14
Okt
Freie Plätze
Dienstag, 14.10.2025
Achterbahn der Gefühle: Affektivität bei der Borderline Persönlichkeitsstörung
Propädeutik Borderline Persönlichkeitsstörung: Diagnostik ICD 11 Und DSM V, Epidemiologie, Komorbidität, affektives Vulnerabilitätskonzept nach M. Linehan, 1989, Forschungsstand zu affektiver Hyperreaktivität bei BPS
Von und mit: SFU, Prof. Dr.in Uta Donges
Alle Veranstaltungen anzeigen
Allgemeine Inhalte
(1)
Psychotherapie – Begriffe, Wirkfaktoren und ein deutschsprachiger Ländervergleich zu gesetzlichen Regelungen
News
(7)
Weltfrauentag 2025: Das AKH Wien und die MedUni Wien setzen auf weibliche Kompetenz in allen Bereichen
07.03.2025
Magnetstimulation zur Migränevorbeugung - Brightmind.AI und MedUni Wien starten bahnbrechende Studie
27.01.2025
Long-Covid: Wien investiert 700.000 Euro in Forschung für bessere Behandlung
23.10.2024
10 Jahre Forschung: Klinik Landstraße als Vorreiterin in der Diabetes-Therapie
16.10.2024
"Stadt und Psyche (1)"
25.09.2024
Alle News-Einträge anzeigen
Bücher
(1453)
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind: Über zwei NS-Erziehungsbücher
Neue Entwicklungen in der Integrativen Gestalttherapie: Wiener Beiträge zum Theorie-Praxis-Bezug
Supervision auf dem Prüfstand: Wirksamkeit, Forschung, Anwendungsfelder, Innovation
Das Gedächtnis des Körpers. Wie Beziehungen und Lebensstile unsere Gene steuern
Die Begegnung mit dem Augenblick. Jakob Levy Morenos Theater- und Therapiekonzept im Lichte der jüdischen Tradition
Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Kunst von Innen: Art Brut in Austria
Lebens- und Sozialberatung in Österreich
Alle Bücher anzeigen
Lexikon
(4)
Forschung
(WIKIPEDIA)
Pflegeforschung
(WIKIPEDIA)
Psychotherapieforschung
(WIKIPEDIA)
Wissenschaftsforschung
(WIKIPEDIA)
Links
(1)
Interessanter Link zu Wikipedia
Arbeitsstelle Wiki-Watch im "Studien- und Forschungsschwerpunkt Medienrecht" der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina (Wiki-Watch)
en.wikipedia.org/wiki/Wiki-Watch
Link anzeigen
Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Versuchen Sie unsere Online-Anfragen!
Erfahrene Expert*innen antworten Ihnen unverbindlich und vertraulich.
ServiceCenter.Login
Registrierung
Kontakt
Über uns
bestNET.Partner*innen
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung