Gewisse Richtlinien für Ärzte sind bereits üblich; detailliert festgelegt werden jetzt aber z.B. Mindeststandards für Ordinationen und den Umgang mit Patienten.
Ein wichtiges Kriterium wird die verpflichtende Fortbildung für niedergelassene Ärzte sein, um Wissen auf neuestem Stand zu gewährleisten.
Augenmerk wird auch auf nach Möglichkeit behindertengerechte und barrierefreie Ordinationen gelegt.
Weiters soll bei so genannten "unerwünschten Ereignissen" eine Informationspflicht an Patienten eingeführt werden.
Die Kriterien sind mit dem Gesundheitsministerium vereinbart worden; die Ärztekammer ist mit den Richtlinien, die europaweit eine bisher einzigartige Verbindlichkeit darstellen, einverstanden.