Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Zitat derStandard 25. Februar 2013, 08:02:

"Physioptherapie spielt eine tragende Rolle in Behandlung und Rehabilitation verschiedener Erkrankungen

Als Bewegungsexperten bezeichnen sie sich gerne, als Lehrer, die Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen helfen, Defizite so gut als möglich wieder auszugleichen. Physiotherapie spielt eine tragende Rolle in der Behandlung und Rehabilitation ganz unterschiedlicher Erkrankungen: "Wir geben eine sehr genaue Anleitung, wie Patienten mit ihren jeweiligen Beschwerden bestmöglich zurechtkommen und bei der Heilung mitwirken können", sagt Constance Schlegl von der Berufsvereinigung Physio Austria , wo sie Vorsitzende des Landesverbandes Wien ist. Sie und ihre Kolleginnen arbeiten mit Menschen jeglichen Alters.

Bereits bei Frühgeborenen spielt Physiotherapie eine ganz wesentliche Rolle. Sie schult die eigene Körperwahrnehmung der Frühchen und hat das Ziel, allfällige motorische Defizite - etwa jene, die durch Sauerstoffunterversorgung während der Geburt entstanden sind - auszugleichen. "Der spielerische Ansatz ist bei der Arbeit mit Kindern ganz entscheidend", sagt Schlegl und meint damit alle jungen Patienten bis ins Teenageralter. Schlechte Körperhaltung, Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliose) oder Fußfehlstellungen und die sich daraus ergebenden Beschwerden sind die Haupteinsatzgebiete der Physiotherapeuten. "Wir sehen unsere Rolle zunehmend auch in der Prävention, im besten Fall schaffen wir es, Bewegung als Grundbedürfnis im Alltag von Kindern zu verankern", sagt sie. Angesichts zunehmender Dickleibigkeit, steigender Anzahl von ADHS-Kindern (Aufmerksamkeitsdefizit-Störung) würde das ohnehin ein immer wichtigeres Thema werden. [...]"

Den gesamten Standard-Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://derstandard.at/1361240975379/Physiotherapie-Expertise...
Quelle: derStandard 25. Februar 2013, 08:02

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung