Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Magazin zeigt auf: Betriebe zahlen mit 41% Löwenanteil der non-formalen Weiterbildung
Aktuelle Ausgabe der Online-Fachzeitschrift „Meb“ widmet sich der Betrieblichen Weiterbildung. Personalentwickler und Trainerinnen, Bildungsmanager und Forscherinnen finden hier aktuelle Untersuchungen und anschauliche Beispiele.

Betriebliche Weiterbildung ist die häufigste Form von Erwachsenenbildung im Erwerbsalter. Wer aber nimmt deren Angebote wahr und wer nicht? Von wem werden sie finanziert? Und: Wie werden die Lehrenden in der betrieblichen Weiterbildung qualifiziert? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die jüngst erschienene Ausgabe 17 des Meb, des „Magazin erwachsenenbildung.at“. Sie enthält Daten und Fakten über Zugänge, Teilnahmequoten und Ressourcenmobilisierung und beschreibt Beispiele zur Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern und deren Kompetenzbilanzierung. ExpertInnen wie Berater, Personalentwicklerinnen und Bildungsmanager skizzieren exemplarisch die inhaltliche und methodische Entwicklung von Weiterbildungsangeboten, wie etwa im Führungskräftetraining oder in der betrieblichen Gesundheitsvorsorge. Die Ausgabe 17 steht ab sofort kostenlos unter www.erwachsenenbildung.at/magazin zum Download bereit und ist auch als Druckversion zum Selbstkostenpreis von EUR 14,50 erhältlich."

Weitere Informationen und einen Download-Link finden Sie unter folgendem Link:

http://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv.php?mid=6453
Quelle: Newsletter Magazin erwachsenenbildung.at 18.12.2012

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung