Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Als wichtigen Schwerpunkt für ihre zweite Amtsperiode sieht Klien die Förderung der Aus- und Weiterbildung, insbesondere auch der Facharztausbildung. „Die Arbeitsmedizin steht vor großen Herausforderungen durch sich verändernde Arbeitsbedingungen. Kontinuierliche Aus- und Weiterbildung der MedizinerInnen ist hier entscheidend“, so Dr. Klien.

Neue Herausforderungen
Die aktuellen Themengebiete in der Arbeitsmedizin sind vielfältig. „Komplexe Tätigkeitsprozesse nehmen immer weiter zu und die Anforderungen an die Flexibilität der MitarbeiterInnen werden immer größer. Die dadurch steigenden Belastungen führen immer häufiger zu chronischen Erkrankungen, psychischen Belastungen und Burnout“, betont die Arbeitsmedizinerin. Durch die Veränderung der Altersstruktur und die Verlängerung der Lebensarbeitszeit entstehen zudem neue Aufgaben in der Arbeitsmedizin. Dabei wird unter anderem auch der Bereich betriebliche Gesundheitsförderung immer wichtiger. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.aks.or.at/verlinkung-newsletter/newsletter-4-2011...
Quelle: aks Newsletter 4/2011 05.12.2011

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung