Mag. Nadine Wickert, MSc
- Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Psychodrama)
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie
Springer VS. Wiesbaden, 2015
Nadine Wickert
Sprache
deutsch
Titel deutsch
Familien der Gegenwart. Wie Familien heute leben.
Titel englisch
Family life today
Autor*in
Nadine Wickert
veröffentlicht in
Fachzeitschrift
Titel der Fachzeitschrift
Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie
Verlag
Springer VS
Ort
Wiesbaden
Jahr
2015
Ausgabe/Heft
Volume 14/1
Seite von
5
Seite bis
14
ISSN-Nummer
10.1007/s11620-0
Abstract deutsch
Der Artikel beschreibt, welche Familienformen es im deutschsprachigen Raum heute gibt und wodurch das Leben der Familien gegenwärtig geprägt ist. Neben der Kernfamilie werden die weiteren quantitativ bedeutungsvollsten Familienformen dargestellt (Ein-Eltern-Familien, Lebensgemeinschaften mit Kindern, transkulturelle Familien). Zudem wird darauf eingegangen, dass neben der biologischen auch die soziale Elternschaft immer bedeutungsvoller wird (z. B. in Stieffamilien, aber auch in Regenbogen- und Inseminationsfamilien). Zuletzt wird thematisiert wie sich die Größe der Familie auf ihr Zusammenleben auswirkt und welche Gender Gaps auch heute noch bestehen.
Abstract englisch
The article describes family forms that exist in the German speaking countries, and what is impacting the lives of families today. Besides the nuclear family, the article introduces other quantitatively relevant family forms such as the single-parent family, the common law marriage with children, and the transcultural family. In addition, it addresses that social parenthood is becoming increasingly important compared to biological parenthood (e.g. in step families, families with gay or lesbian parents, artificial insemination). Finally, the article describes how the size of the family affects their life together, and the gender gaps that still exist today.