Juliana Primas-Schaider


  • Coach
  • Psychotherapeutin (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)


Meine Fachliteratur-Empfehlungen



Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
von Ben Furman
Taschenbuch
Ausgabe: 6.
Verlag: Borgmann
Erscheinungsjahr: 2008
ISBN: 3861451735

Schwierige bis traumatisierende Erlebnisse in der Kindheit bringen unglückliche Erwachsene hervor. Dass dies nicht zwangsläufig so sein muss, davon legen viele Betroffene in diesem Buch Zeugnis ab. Es geht nicht um Schönfärberei oder Bagatellisierung - aber um eine zusätzliche Sicht auf das eigene Leben, die Konzentration auf das Bewältigte und die eigenen Stärken. Dieses Buch wurde in die Liste der 100 Meisterwerke der Psychotherapie aufgenommen.

Gut eingestimmt?: Zum Umgang mit Stimmungslagen
von Jürgen Hargens
Broschiert
Ausgabe: 1
Verlag: Verlag Modernes Lernen
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3861453363


Raus aus dem Tief: Übungen für mehr Lebensfreude
von Ben Furman, Tapani Ahola
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1
Verlag: Carl Auer Verlag
Erscheinungsjahr: 2013
ISBN: 3849700003


Schritt für Schritt zur Freude zurück: Das Leben nach traumatischen Erfahrungen meistern
von Yvonne Dolan
Broschiert
Ausgabe: 1
Verlag: Carl Auer Verlag
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 389670706X


Trauma heilen: Ein Übungsbuch für Körper und Seele
von Luise Reddemann, Cornelia Dehner-Rau
Broschiert
Ausgabe: 4. Auflage.
Verlag: Trias
Erscheinungsjahr: 2012
ISBN: 3830461712


Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt: Seelische Kräfte entwickeln und fördern (HERDER spektrum)
von Luise Reddemann
Taschenbuch
Ausgabe: 6
Verlag: Verlag Herder
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3451059193


Wie wir aufblühen: Die fünf Säulen des persönlichen Wohlbefindens
von Martin Seligman
Broschiert
Verlag: Goldmann Verlag
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 3442221110


Die Macht der guten Gefühle: Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert
von Barbara L. Fredrickson
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1
Verlag: Campus Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3593390817


Die Macht der Liebe: Ein neuer Blick auf das größte Gefühl
von Barbara L. Fredrickson
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1
Verlag: Campus Verlag
Erscheinungsjahr: 2014
ISBN: 3593500027


Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl: Wie man sich von destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit
von Christopher Germer
Gebundene Ausgabe
Verlag: Arbor
Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 3867811458


Systemische Therapie... und gut: Ein Lehrstück mit Hägar
von Jürgen Hargens
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 3., Aufl.
Verlag: Verlag Modernes Lernen
Erscheinungsjahr: 2005
ISBN: 3808005378

Amüsante und treffende Einführung zur systemischen Therapie - sowohl für ProfessionistInnen, als auch für (zukünftige) KlientInnen geeignet. Und gut.

Bitte nicht helfen! Es ist auch so schon schwer genug: (K)ein Selbsthilfebuch
von Jürgen Hargens
Taschenbuch
Ausgabe: 8.
Verlag: Carl-Auer-Systeme Verlag
ISBN: 3896701428

Ein köstliches Buch, auch mal kurz vor dem Einschlafen zu lesen, gut verständlich, praxisnah. Man muss sich nicht durch ein Fachvokabular kämpfen, um bis zu den Inhalten vorzudringen. Ich finde es auch empfehlenswert für Klientinnen und Klienten, die in Therapie gehen wollen - um schon mal ein bißchen hineinzuschnuppern.

Das Ha-Handbuch der Psychotherapie. Witze - ganz im Ernst
von Bernhard Trenkle
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 7., korrigierte Auflage.
Verlag: Carl-Auer-Systeme
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3896706160


Kommunikation. Selbstwert. Kongruenz: Konzepte und Perspektiven familientherapeutischer Praxis
von Virginia Satir
Taschenbuch
Ausgabe: unveränderter Nachdruck 2010.
Verlag: Junfermann
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3873870185

Dieses Buch brachte mich überhaupt zur Psychotherapie: Wie funktionieren Familien und wie nicht? Welchen Anteil hat der Selbstwert der Familienmitglieder daran? Welche ungeschriebenen Familienregeln existieren? Welche Kommunikation ist hilfreich und welche nicht?



Datenschutz-Erklärung

Permalink: https://www.bestnet.com/name/primas-schaider-juliana-146056

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.coaching.cc www.selbsterfahrung.at