Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Lehrgang > Veranstaltung #35368

Veranstaltung:

Trauer-Facetten


... weil Trauer so bunt wie das Leben ist!
Art:
Lehrgang
Freie Plätze:
Datum:
18.10.2025 Samstag
bis
27.09.2026 Sonntag
Ort:
Mühlgasse 10
2544 - Leobersdorf
Niederösterreich
Österreich
Inhalt:
Die vielfältigen Inhalte umfassen Schwerpunkte in folgenden Bereichen:
​- Trauermodelle und deren Einsatzmöglichkeiten
- Trauerverständnis bei Kindern
- Trauer und Trauma
- Umgang mit dem Tod in Institutionen
- Spiritualität im Abschied
- Interreligiöse Bedürfnisse im Sterben
- Erste Schritte nach dem Tod eines Angehörigen
- Exkurs: Ärztliche Begleitung in der letzten Phase des Lebens
- Scheidungs- und Trennungstrauer

- Erlebnis- und tiergestützte Methoden
- Die künstlerische Wirkkraft in der Trauer

​- Nähe & Distanz in der Begleitung
- Selbsterfahrung, Reflexion und Psychohygiene
- Selbstmarketing „Ich in der Trauerbegleitung“

... und viele weitere Themen und Inputs


Rahmenbedingungen​:
8 Weiterbildungsblöcke, davon 4 Blöcke 2,5-tägig, Freitag - Sonntag und 4 Blöcke 2-tägig, Samstag & Sonntag
- insgesamt 116 Unterrichtseinheiten
- 5-seitige schriftliche Ausarbeitung
- 10-minütige Abschlusspräsentation
- 80 Stunden einschlägiges Praktikum bei max. zwei Institutionen
- 5 Treffen innerhalb einer Peergroup (live oder online) zu je mind. 90 Minuten​

​Präsenzzeiten:
Freitag: 14.00-18.30 Uhr
Samstag: 9.00-17.00 Uhr
Sonntag: 9.00-17.00 Uhr

​Gruppengröße:
max. 15 Teilnehmer*innen
Ziel:
- Du erfährst nachhaltiges Lernen dank vielfältiger Methoden und abwechslungsreicher Inhalte.

- Du hast die Chance an unseren fundierten, jahrelangen Erfahrungen in der Trauerbegleitung teilzuhaben.

- Du profitierst sowohl von theoretischen Inhalten als auch von praxisnahen Einblicken.

- Du bekommst die Möglichkeit, eine lebendige Haltung zum Tod zu entwickeln, auch durch den stetigen Selbsterfahrungsanteil.

- Du erlebst die Vielfalt am Therapiehof Regenbogental. Natur, Kunst, Tier ... und wir!

​- Du erhältst ein Zertifikat am Ende der Weiterbildung ... und so viel mehr!
Zielgruppe:
Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen aus folgenden Bereichen:
- Pflege und Gesundheit
- Medizin
- Trauer- und Hospizarbeit
- Seelsorge
- Krisenintervention
- Psychologie, Therapie und Beratung
- Pädagogik und Sozialarbeit
- Bestattung
- Polizei, Rettung, Feuerwehr
... und an alle Personen mit Interesse an den Themen Sterben, Tod und Trauer und der Bereitschaft zur Selbstreflexion.
Referent*innen:
Kosten:
€ 3.950
Veranstalter:
Therapiehof Regenbogental

2544 Leobersdorf, Mühlgasse 10
Mobil: 0699 - 114 150 75Mobil: 0699 - 114 150 75
eMail
Link zur Homepage

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Aufstellung

07.11.2025 Freie Plätze
Verborgenes entdecken - neue Wege und Lösungen finden
Haben Sie ein Anliegen, das Sie mit Hilfe von Aufstellungsarbeit erkunden und bearbeiten wollen? Oder möchten Sie Aufstellungsarbeit miterleben?

Seminar

11.11.2025 Freie Plätze
Bindungsstörung und Sucht
Theoretische Grundlagen, Definition und Relevanz, Korrelation zwischen Bindungsstörung und Suchtdynamiken

Seminar

11.11.2025 Freie Plätze
Vielfalt und Offenheit
Inhaltliche Schwerpunkte: Sexualität in der Paarbeziehung - Sexualität in Partnerschaften - Geöffnete Partnerschaft, Polyamorie, queere Partnerschaften - Therapeutische Haltung und Interventionen
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung