Login
Login
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Team
bestNET.Team
bestNET.Team
Login
Login
Login
Suchmenü ausblenden
Literatur-Suche
Stichwort
Stichwort
sucht in der Fachliteratur (Titel, Autor*in, Verlag)
Sortierung
Sortierung
ändert die Reihenfolge der angezeigten Bücher
Titel
Autor*in
Anzahl Bewertungen
Anzahl Kommentare
Für Expert*innen
ServiceCenter-LOGIN
bestNET.Services
Registrierung
Suchmenü einblenden
Literatur
>
Selbstverletzendes Verhalten: Psychodynamik - Psychotherapie. Das Trauma, die Dissoziation und ihre Behandlung
Selbstverletzendes Verhalten: Psychodynamik - Psychotherapie. Das Trauma, die Dissoziation und ihre Behandlung
von Ulrich Sachsse
Taschenbuch
Ausgabe: 7. Auflage.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr: 2002
ISBN: 3525457715
Bei Amazon bestellen
Andere Bücher von Autor*in Ulrich Sachsse
Borderline-Störungen. Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Die imaginative Psychotherapie des Traumas: Vortrag während der 47. Lindauer Psychotherapiewochen 1997
Gruppenimagination
Handbuch der Borderline-Störungen
Handbuch der Borderline-Störungen
Hilfe und Selbsthilfe nach einem Trauma: Ein Ratgeber für Menschen nach schweren seelischen Belastungen und ihren Angehörigen
Imagination in der Psychotherapie
Sucht - Bindung - Trauma: Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext
Trauma und Gesellschaft. Vergangenheit in der Gegenwart (Schriften Z.Deutschen U.Internation. Personlichkeits-U.Immaterialguterr.)
Trauma und Justiz: Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen
Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis
Traumazentrierte Psychotherapie: Theorie, Klinik und Praxis
Andere Bücher vom Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
»... und ging ins pralle Leben«: Facetten einer Sozialgeschichte der Supervision (Interdisziplinäre Beratungsforschung, Band 15)
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen: Die wichtigsten Konzepte, Tools und Interventionen
ABC für Zwangserkrankte. Tipps einer ehemals Betroffenen
Abwehrmechanismen
Achtsamkeit: Der Boom – Hintergründe, Perspektiven, Praktiken
AD(H)S - Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher und Lehrer
Adoleszenz und Trauma
Affekt und Körper (Tll - Thema)
Aggression in der analytischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Theoretische Annahmen und behandlungstechnische Konsequenzen
Aggression und Autoaggression bei Kindern und Jugendlichen
Alfred Adler Studienausgabe, Bände 1-7
Aller Anfang ist ein Anfang. Gestaltungsmöglichkeiten hilfreicher systemischer Gespräche
ServiceCenter.Login
Registrierung
Kontakt
Über uns
bestNET.Partner*innen
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung