Login
Login
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Team
bestNET.Team
bestNET.Team
Login
Login
Login
Suchmenü ausblenden
Literatur-Suche
Stichwort
Stichwort
sucht in der Fachliteratur (Titel, Autor*in, Verlag)
Sortierung
Sortierung
ändert die Reihenfolge der angezeigten Bücher
Titel
Autor*in
Anzahl Bewertungen
Anzahl Kommentare
Für Expert*innen
ServiceCenter-LOGIN
bestNET.Services
Registrierung
Suchmenü einblenden
Literatur
>
Modelle von Gesundheit und Krankheit
Modelle von Gesundheit und Krankheit
von Alexa Franke
Broschiert
Ausgabe: 2., überarb. u. erw. Aufl.
Verlag: Huber, Bern
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3456848307
Bei Amazon bestellen
Andere Bücher von Autor*in Alexa Franke
Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit bei Frauen: Risiken und Widerstandfaktoren
Das HEDE-Training®. Manual zur Gesundheitsförderung auf Basis der Salutogenese
Die klienten-zentrierte Gruppenpsychotherapie
Klinische Psychologie. Ein Lehrbuch
Modelle von Gesundheit und Krankheit
Psychologisches Programm zur Gesundheitsförderung
Psychosomatische Gesundheit
Wege aus dem goldenen Käfig. Anorexie verstehen und behandeln
Wege aus dem goldenen Käfig: Anorexie verstehen und behandeln
Andere Bücher vom Verlag Huber, Bern
"Schlagartig abgeschnitten". Aphasie: Verlust und Wiedererlangen der Kontrolle
"Weiche" Kennzahlen für das strategische Krankenhausmanagement: Stakeholderinteressen zielgerichtet erkennen und einbeziehen
«Das kann ja heiter werden». Humor und Lachen in der Pflege
«Gesunde Lebensführung» - kritische Analyse eines populären Konzepts
ADHS bei Erwachsenen. Betroffene berichten aus ihrem Leben
ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert
ADHS bei Frauen - den Gefühlen ausgeliefert
ADHS und Partnerschaft - eine Herausforderung
ADS bei Erwachsenen. Betroffene berichten aus ihrem Leben
Advanced Nursing Practice (ANP)
Akute Verwirrtheit - Delir im Alter. Praxishandbuch für Pflegende und Mediziner
Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation. Konzepte, Klinik und Therapie
ServiceCenter.Login
Registrierung
Kontakt
Über uns
bestNET.Partner*innen
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung