Die 
Lymphadenopathie ist die krankhafte Schwellung von Lymphknoten. Beim Menschen erreichen gesunde Lymphknoten maximal 1 cm im Durchmesser, größere werden als krankhaft erachtet.
Lymphadenopathie ist ein Symptom unter anderem folgender Krankheiten:
-  Reaktive Lymphknotenschwellung = Lymphadenitis
-  Neoplasien:
-  Morbus Hodgkin
-  Non-Hodgkin-Lymphome
-  Metastasen
-  Sarkoidose
-  Histiozytose
-  HIV-Infektion
-  Infektiöse Mononukleose
-  Röteln
-  bei Kindern: Juvenile idiopathische Arthritis
Auch die Einnahme gewisser Medikamente kann zur Lymphknotenschwellung führen.
Siehe auch
- Lymphangitis
- Beulenpest
- Bubo
 Literatur 
-   (Die Leitlinie bezieht sich auf Lymphknotenschwellungen im Kindes- und Jugendalter)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Lymphadenopathie
 
 Zurück zu allen Lexikon-Einträgen
Zurück zu allen Lexikon-Einträgen