Der Begriff 
Integration (
die, von 
integrare, 
wiederherstellen; deutsch 
Herstellung eines Ganzen) bezeichnet:
-  , in der Sprachwissenschaft sowie Sprachphilosophie das konstruktive Arbeiten an einem treffenden Begriff
-  , in der Technik die Zusammensetzung von Modulen oder Baugruppen
-  , eine vom Institut für Europäische Politik herausgegebene Vierteljahreszeitschrift
-  Regionale Integration, in der Politik und Wirtschaft die Herstellung der wirtschaftlichen und/oder politischen Einheit von zwei oder mehreren Ländern
Mathematik:
-  Integralrechnung, in der Mathematik die Ermittlung von Stammfunktionen und die Berechnung von Flächen
-  Stochastische Integration, in der Stochastik spezielle Differentialgleichungen
Wirtschaft:
-  Wirtschaftliche Integration, eine Unterform der regionalen Integration
-  Enterprise Application Integration, in der Wirtschaftsinformatik die Verknüpfung verschiedener Anwendungen
-  Horizontale Integration, in der Wirtschaftsorganisation das Zusammenfassen von Betrieben gleicher Produktionsstufe unter einem einheitlichen Management
-  Vertikale Integration, eine Organisationsform, die es ermöglichen soll, Wertschöpfungs- und Lieferketten zu optimieren
-  Laterale Integration, Zusammenfassen von Betrieben unterschiedlicher Produktionsstufen und Branchen
Soziologie:
-  , Einbezug von Menschen, die aus den verschiedensten Gründen bisher ausgeschlossen (exkludiert) waren
-  , bezeichnet gelungene Prozesse zur Inklusion von Akteuren/Klienten Sozialer Arbeit innerhalb von Sozialen Räumen
-  Schulische Integration, in der Pädagogik das Einbinden von Menschen mit Behinderungen in den Schulunterricht
-  Integrative Pädagogik, der gemeinsame Unterricht von behinderten und nicht behinderten Menschen
-  Integrative Therapie, in der Psychotherapie die Synthese verschiedener Heilverfahren und Lehrmeinungen zu ganzheitlichen Verfahrens- und Therapieweisen
Informationstechnik:
-  , in der Informatik die Einbindung verschiedener Quellen in ein führendes System
-  Informationsintegration, in der Informatik das Zusammenführen von Informationen aus verschiedenen Datenbeständen
-  Systemintegration, in der Verkaufsorganisation Berufssparte, die IT-Systeme an die Anforderungen der Kunden anpasst
Siehe auch:Integration
Integration
-  Integrationsgrad
-  Integrationsklasse
-  Integrationslehre
-  Integrationsmanagement
-  Integrationsplattform
-  Integrierte Kommunikation
-  Integrierte Navigation
-  Integrierte Produktion
-  Basler Integrationsmodell
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Integration
 
 Zurück zu allen Lexikon-Einträgen
Zurück zu allen Lexikon-Einträgen