Inkontinenz (lat.: 
incontinentia = „Nichtverhalten [als Unvermögen]“ – 
in-/… = „un-“, „nicht-/…“ sowie 
continentia = „Zurückhalten“, „Selbstbeherrschung“, „Kontrollieren der Affekte“) bezeichnet das Unvermögen bzw. die Unfähigkeit, etwas zurückzuhalten.
medizinisch:-  Harninkontinenz (Incontinentia vesicae), Einnässen (Enuresis)
-  Stuhlinkontinenz (Incontinentia alvi), Einkoten (Enkopresis)
-  Milchinkontinenz (Incontinentia lactis), „Milchträufeln“
-  Flatulenz (Incontinentia flati), Unfähigkeit, das Entweichen von Darmgasen zu verhindern
allgemein:-  Affekt-Inkontinenz – Unfähigkeit, Emotionsausbrüche zu kontrollieren
-  Daten-Inkontinenz – Datenverlust oder Weitergabe von vertraulichen Daten
 
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Inkontinenz
 
 Zurück zu allen Lexikon-Einträgen
Zurück zu allen Lexikon-Einträgen