1130 Wien, Auhofstraße 70/4
Info
BERUF:
Ärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Depression, Neurosen, Psychosomatik, Psychotische Störungen (z.B. Psychose)
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Psychoanalytischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
SETTING:
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Gruppenpsychoanalyse, Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie
Interview von Dr.med. Bettina Fink
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Neugier sich selbst besser kennenzulernen, verborgene Ängste, Wünsche und Konflikte, die Symptomen zugrunde liegen zu verstehen
|
F:
|
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?
die ein übendes Verfahren wie Verhaltenstherapie suchen
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
ja
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Aus- und Weiterbildungsseminare, Vorträge in Gruppenpsychoanalyse, Psychiatrie, Psychoanalyse
|
Zur Druckansicht