1160 Wien, Maderspergerstraße 1-3/4/13
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Borderline, Konflikt-Management, Neurosen, Persönlichkeits-Störungen, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Team-Entwicklung / Team-Training, Therapeutische Berufe, Zeitmanagement
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Katathym Imaginativer Ansatz, Tiefenpsychologischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Balint-Gruppen, Supervision vor Ort, Forschung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Erwachsene
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie, Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie, Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie
Publikationen von Dr.phil. Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Ärztliche Praxis und Psychotherapie
1987
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Imagination
2000
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Neuentwicklung in der Psychologie
1989
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Der Wissenschaftler und das Irrationale
1981
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie
1978
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Imagination
1992
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Imagination
2002
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Imagination
1997
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Psychotherapie durch das Team
1992
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Der Krankheitsbegriff in der modernen Psychotherapie
1992
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Die gesellschaftliche Verantwortung der Psychologen
1982
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Imagination
1995
Josef Bittner
Publikation ♦ Fachartikel
Erschienen in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie
1979
Josef Bittner
Zur Druckansicht