Weitere Bilder von Christian Kirchmair
Landschaft
von Christian Kirchmair
Team
von Christian Kirchmair
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Team businessmediation
Psychotherapeuten und Rechtsanwälte arbeiten im Team www.businessmediation zusammen.
von Margarethe Mensdorff-Pouilly
Therapiebegleithündin Bonnie
von Dr.med.univ. Brigitte Piso, MPH
Zusammenarbeit mit Mag. Reul (Paartherapie)
von Gretha Kraft
Team
von THERAMOBIL
Dietmar Kuss
von Mag. Dietmar Kuss
Lisa und Sebastian Vavra, MSc. Psychologenteam
Wir sind ein Ehepaar und Psychologenteam, dass sich darauf spezialisiert hat, Frauen zu mehr Leichtigkeit in der Ernährung und Körperwohlbefinden zu verhelfen.
von Mynd Shape OG
Portraits
von Moritz Cordon
Renate Widlroither
von Renate Widlroither, MEd BEd
Meine Co-Therapeutin
Meine kleine Therapiehündin Julie ist mir eine große Unterstützung.
von Ingrid Einböck
Team
von Manon Hansen, DSA
Katja Titulski
von Katja Titulski
Psychotherapeutin Greil
Psychotherapeutin Greil
von Ramona Greil, BA
Seminarszene 3
Unser Trainerteam arbeitet für Ihr Management, Ihre Mitarbeitenden und auch für die Lehrlinge - den künftigen Führungskräften Ihres Unternehmens.
von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern.
z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen,
Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.
von Christine Karrer, MSc
Hippotherapie
von Anna Wegschaider
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Physiotherapie - Massagetherapie.
von David Perr
Michaela Klampfer
von Mag.rer.nat. Michaela Klampfer
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Therapiepraxis - Kniegelenk
von David Perr
Familienaufstellung
von Mag. Simone Pankraz
Tiergestützte Therapie
Mein Team heißt Sie willkommen!
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Photo
von Mag. Claudia Hummer-Stumpfl
Pferdeunterstützte Psychotherapie
Das Pferd besitzt die Fähigkeit das Verhalten der Menschen zu spiegeln – das heißt auf den Menschen zu reagieren.
Es nimmt alle menschlichen Verhaltensweisen wahr und gibt auf seine Art und Weise eine Rückmeldung.
Diese Fähigkeit des Pferdes wird in der Therapie genutzt.
von Christine Karrer, MSc