Weitere Bilder von Ramona Greil, BA
Praxisraum
von Ramona Greil, BA
Weitere Bilder vom Typ TEAM
Dietmar Kuss
von Mag. Dietmar Kuss
Berufliche Philosophie als Therapeutin
Die Liebe zu Tieren und die beruhigende Wirkung der Natur bereichern nicht nur mein persönliches Leben, sondern können auch eine wesentliche Grundlage meiner beruflichen Tätigkeit sein, wenn dies gewünscht wird.
von Caroline Rieser, MSc
Therapiebegleithunde
Co-Therapeuten-Team
von Mag. Elisabeth Berger
Hippotherapie
von Anna Wegschaider
Apollo, mein Kollege
von Mag. Christina Hatwagner
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team
von Sabine Reichholf, MSc
Carpe Diem - herzlich Willkommen!
von Gesundheitszentrum Carpe Diem Linz & Schwechat
Tiergestützte Therapie
Mein Team heißt Sie willkommen!
von Mag. Birgit Zimmel, BA
Pictures of my practice
I'm supported by my wife, Francesca, also a psychotherapist, who helps me manage our thriving and popular practice.
von Mag. Dr. Matthew Peter Shorrock
Zwergpudel Mischa
Zwergpudel Mischa, 8 Jahre, 37 cm Schulterhöhe, ist üblicherweise in der Praxis anwesend. Falls er nicht dabei sein soll, bitte ich um Mitteilung.
von Ulrike Schatzmann
Physiotherapie - Mobilisieren
Wieder eigenständig gehen und den Alltag meistern.
von David Perr
Maskottchen 'Loulou'
von Mag.phil. Susanne Wallner
Seminarszene 3
Unser Trainerteam arbeitet für Ihr Management, Ihre Mitarbeitenden und auch für die Lehrlinge - den künftigen Führungskräften Ihres Unternehmens.
von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Meine Hündin & ich
Ella begleitet mich gerne bei meiner Arbeit. Wir schließen demnächst ihre Ausbildung zum Therapiebegleithund ab.
von Mag. Wolfgang Werzowa, B.Sc.
Lisa und Sebastian Vavra, MSc. Psychologenteam
Wir sind ein Ehepaar und Psychologenteam, dass sich darauf spezialisiert hat, Frauen zu mehr Leichtigkeit in der Ernährung und Körperwohlbefinden zu verhelfen.
von Mynd Shape OG
Team
von Dr.med. Sylvia Pichler-Minutillo
Team
von Dr. med. Christa Liebscher
Im Gespräch
von Mag. Isabella Gumilar
Pferdeunterstütztes Lernen
Pferdeunterstütztes Lernen ermöglicht es, zielgerichtet Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu erweitern.
z.B. Nonverbale Kommunikation, Führungskompetenzen, Verantwortung übernehmen, Selbstvertrauen,
Problemlösungsstrategien, kreatives Denken.
von Christine Karrer, MSc
Musikerin
von Mag.art. Brigitte Koris-Keeling, (ehem. Sükar)
Team
von Mag.a Manuela Linser
Team
von Mag.(FH) Mag. Friedrich Zottl, BA pth.
Team
von Monika Hackl