Weitere Bilder von Gerald Amsüss
Blick in die Praxis
von Gerald Amsüss
Blick in die Praxis
von Gerald Amsüss
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Mag. Petra Terschan-Pöschl
Sabine Rademacher
Sabine Rademacher
von Sabine Rademacher
Herzlich Willkommen
von Lydia Hayden, BEd MA MSc
Christoph Köck 2013
von Christoph Köck
Angela Braun
von Mag. (FH) Angela Braun, MSc
Portrait
von Mag. Zuzana Djokic, MSc
Portrait
von Mag. Tamara Meshulam-Schärf
Portrait Schober-Kern
von Mag. (FH) Andrea Schober-Kern
Mag. Petra Feichter
von Mag. Petra Feichter
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Julia Brezina-Jürissen
von Julia Brezina-Jürissen, MSc
Mag. Christoph Grundner
von Mag. Christoph Grundner
Thomas Ottmann
von Mag. Thomas Ottmann
Miteinander
reflektieren: was haben Sie über sich entdeckt? Was brauchen Sie? Was ist Neues möglich? Wohin wollen Sie weiter gehen?
von Mag. Maja Bohle, M.A.
Dr. Stefan Wanka
Portrait Dr. Stefan Wanka
von Dr. Stefan Wanka
Offenes Ohr
von Mag. Alfred Natterer
Therapeutische Arbeit
Jede Geschichte verdient es, gehört zu werden
Während du erzählst, halte ich den Raum für deine Erfahrungen. Deine Worte, deine Gefühle, deine Wahrheit - alles hat hier Platz. Gemeinsam ordnen wir das Chaos und finden neue Perspektiven auf deine Geschichte.
von Samantha Tady, MA
Bernhard Pölzl - Paartherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
Psychotherapie
Gesprächssituation Psychotherapie
von Jörg Lampe
Portrait
von Ilse Angel-Schödl, MSc
Portrait
von Mag.rer.nat. Freia Fiala-Bauer
Portrait
von Margit Neurauter
Portrait
Portrait
von Stephanie Fath, BA. pth.
Beratung vor Ort
Bei der Beratung vor Ort kommst du zu mir nach Wieselburg. Wir lernen uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du hast die Möglichkeit dich in einem ruhigen, sicheren Rahmen mitzuteilen.
von Isabella Pitzl