Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Spreitzer Reinhard
von Reinhard Spreitzer
Bernhard A. Diwald on stage...
von Mag. Bernhard A. Diwald
DSP Andrea Hochreiter
Ich würde mich freuen, sie begleiten zu dürfen!
von Andrea Hochreiter
Bezirks Medical Award 2023 Donaustadt, Seestadt
Die Leserinnen und Leser der größten Zeitung der Bundeshauptstadt haben in 23 Bezirken ihre Stimmen abgegeben und ermittelten so die Gewinner des Bezirks Medical Awards.
Ausgezeichnet wurde auch die Psychotherapeutische Praxis von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka im Lavendelweg 11, 1220 Wien in der u
von Mag.a Jolana Rixinger-Jehlicka
Portrait
von Eva Martini, MA
Mag. Thomas Rotter, BA
von Mag. Thomas Rotter, BA pth.
U. Böhmdorfer
von Mag. Ulrike Böhmdorfer
Geschäftsführer Top Train
Das Trainerteam der Top Train wird von Thomas Dodner fortwährend weitergebildet. Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden profitieren von diesen Innovationen.
von Top Train Unternehmensberatung & Training GmbH
Praxisraum
Praxisraum
von Mag. Evelyn Rohrer, BA
Hunde, Teil meines Lebens
von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
schön, dass sie mich gefunden haben
von Dr. Ingrid Wurzer
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd
von Anna Gatterbauer, MEd
Einzeltherapie
Theresa Reichmann - Einzeltherapie
von Theresa Reichmann
Portrait
von Irene Gratzer, DSAin
Dott.mag. Roberto Ziglio
Psychologe und Psychotherapeut in kognitiver Verhaltenstherapie in Wien 1010
von Dott. Dott.mag. Roberto Ziglio
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Wolfgang Schimböck MSc, PLL.M (Medical Law), MBA
OÖLP Vorsitzender
von OÖLP
Therapie im Gehen
von Gretha Kraft
Cornelia Pangerl
von Cornelia Pangerl, MSc
Portraitfoto vor Gebäude
Portraitfoto vor Gebäue
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Systemische Familientherapie in Wien
Systemische Familientherapie - Wenn Beziehungen ins Stocken geraten
Paare, Familien oder andere wichtige Beziehungen - gemeinsam erforschen wir, was unter der Oberfläche geschieht. Systemische Sichtweisen eröffnen neue Wege des Verstehens und Miteinanders in einem geschützten Rahmen.
von Samantha Tady, MA
Bild 1
von Kim Tran-Duc, BA pth.
Sabine Rademacher
Sabine Rademacher
von Sabine Rademacher
Consulting, Institut für Burnout-Prävention.
von Mag. Bernhard A. Diwald