DI Lukas Filz


  • Psychotherapeut (Systemische Therapie / Systemische Familientherapie)
  • Supervisor
  • Coach


Meine Fachliteratur-Empfehlungen



Upasana: Das gute Gefühl
von Sukumar, Eberhard Bärr
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 3
Verlag: Editions Heuwinkel
Erscheinungsjahr: 2007
ISBN: 3906410552

Einfach ein schönes Frage-Antwort Buch, das man nicht in einem durch lesen muss. Man kann es irgendwo aufschlagen und findet Dinge, die zum Nachsinnen und Überdenken anregen. Es geht, wie der Titel schon sagt, ganz einfach um das gute Gefühl.

Kurzzeittherapie und Wirklichkeit: Eine Einführung
Taschenbuch
Ausgabe: 4
Verlag: Piper Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
ISBN: 3492233953

Eine Sammlung von Artikeln, u.A. von P. Watzlawick und J. Zeig.

Einführung in die systemische Organisationstheorie
von Fritz B. Simon
Broschiert
Ausgabe: 3.
Verlag: Carl-Auer-Systeme Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3896706020

In einem Tag leicht zu lesende Einführung in die systemische Organisationstheorie. Erkenntnisreich und z.T. kurzweilig.

Burnout-Prävention: Das12 - Stufen-Programm zur Selbsthilfe. Mit 27 Tests und 94 Übungen
von Thomas M. H. Bergner
Broschiert
Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage.
Verlag: Schattauer
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3794527887

Ein äußerst praktikables Arbeits-Buch zum Thema. Lesenswert für Betroffene, Vorgesetzte, Therapeuten u.A..

Liebesaffären zwischen Problem und Lösung. Hypnosystemisches Arbeiten in schwierigen Kontexten
von Gunther Schmidt
Taschenbuch
Ausgabe: 3.
Verlag: Carl-Auer
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3896704303


Raus aus den Lebensfallen! Das Schematherapie-Patientenbuch
von Eckhard Roediger
Broschiert
Ausgabe: 1.
Verlag: Junfermann
Erscheinungsjahr: 2010
ISBN: 3873877775

Ein gute Einführung in die sogenannte Schematherapie. Vor allem wenn Sie sich immer wieder einmal ungewollt in ähnlichen Mustern wiederfinden, könnte Ihnen das Buch Verständnis bieten.

Neuropsychotherapie
von Klaus Grawe
Gebundene Ausgabe
Ausgabe: 1., Aufl.
Verlag: Hogrefe-Verlag
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 3801718042

Ein teilweise anspruchsvolles Fachbuch, welches sich auf Psychotherapie generell bezieht, also keiner Psychotherapie-Methode verschrieben ist. Grob gesagt werden Erkenntnisse der neurobiologischen Forschung psychotherapeutischen Haltungen und Methoden gegenübergestellt und abgeglichen. Nicht mehr ganz aktuell aber noch immer lesens- und befolgenswert.

Zen im Alltag
von Charlotte Joko Beck
Taschenbuch
Verlag: Goldmann Verlag
Erscheinungsjahr: 2011
ISBN: 3442219612

Auch wenn in diesem Büchlein immer wieder die Rede vom Sitzen bzw. meditieren ist, so ist es in erster Linie eine absolut alltagstaugliche Hinführung zu einem Leben im gegenwärtigen Augenblick. Die Kapitel lauten Beziehungen, Gefühle, Leiden, Grenzen, Entscheidungen usw. Man muss nicht Sitzen, um aus diesem Buch Gewinn zu ziehen.



Datenschutz-Erklärung

Permalink: https://www.bestnet.com/name/filz-lukas-dipling-145277

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.supervision.at www.coaching.cc www.selbsterfahrung.at