Netzwerk
Info und Kontakt
Netzwerk
Zertifikate
Publikationen
Info und Kontakt
Netzwerk
Zertifikate
Publikationen
Katharina Sternek
Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie)
Mein Netzwerk (Kooperationspartner*innen und Kolleg*innen)
Harzhauser
Elke
Ergotherapeutin
Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)
1230 Wien,
Kanitzgasse 5
Karte
Mobil: 0664 - 48 58 302
Mobil: 0664 - 48 58 302
eMail
http://www.to-ergon.com
Info
Hier klicken für Info
ÖAGP
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Gestalttheoretische Psychotherapie
Psychotherapie
Supervision
1150 Wien, Fünfhausgasse 5/20
Karte
Mobil: 0699 - 81 30 40 99
Mobil: 0699 - 81 30 40 99
eMail
http://www.oeagp.at
Info
Hier klicken für Info
Fachspezifikum Gestalttheoretische Psychotherapie: Ausbildungs-Kleingruppe (maximal 10, durchschn. 6-8 TeilnehmerInnen) mit jeweils zwei LeiterInnen.
Winkler
Julia, Mag.
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Humanistische Therapie / Gestalttheoretische Psychotherapie)
1220 Wien, Fahngasse 6/2/10A
Karte
Mobil: 0676 - 384 31 67
Mobil: 0676 - 384 31 67
um Rückruf ersuchen
eMail
http://www.oeagp.at
Info
Hier klicken für Info
Freie Plätze
> Klick
Eichberger
Ingrid
Pädagogin
Psychotherapeutin (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie)
2100 Korneuburg,
Bisamberger Straße 23/2
Kontaktdaten
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Erziehungs- und Eltern-Beratung, Körper, Kreativitätsförderung, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychomotorik, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Träume und Traumarbeit
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Tiefenpsychologischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Familien
ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Matzinger
Karina, Mag.rer.nat.
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
1060 Wien, Stumpergasse 26/18
Kontaktdaten
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Borderline, Schlafstörungen, Sexualität, Sozialphobie, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Verhaltenstherapeutischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Aufstellungsarbeit, Konfrontation in vivo
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Schaumann
Ulrike Uta, Dr., MAS
Fachärztin für Innere Medizin
Coach
Supervisorin
Trainerin
2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 44
Kontaktdaten
Info
BERUF:
Fachärztin für Innere Medizin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Beratende Berufe, Fort- und Weiterbildung, Frauen-Themen, Gesprächsführung , Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Körpersprache, Kreativitätsförderung, Mitarbeiter*innenführung, Neurosen, Sinn und Sinnfindung, Team-Entwicklung / Team-Training, Träume und Traumarbeit
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Integrativer Ansatz, Tanz- und Bewegungstherapie
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Gruppen, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Supervision vor Ort, Forschung, Vorträge, Workshops
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Selbstschädigung durch Neurose: Psychotherapeutische Wege zur Selbstverwirklichung
Welchen Sinn macht Depression?
Aus Liebe zum Leben. Geschichten, die der Seele gut tun
Datenschutz-Erklärung
Additional database features by:
www.bestNET.com
www.bestHELP.at
www.PsyOnline.at