Dr.med. Peter Machowetz-Müllner


  • Psychotherapeut (Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Dynamische Gruppenpsychotherapie, Systemische Therapie / Neuro-Linguistische Psychotherapie)
  • Supervisor
  • Mediator
  • Arzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Coach


1977
Matura am BG13
1985
Promotion zum Doktor der gesamten Medizin an der Universität Wien
1990 - 1992
Fortbildungen in Homöopathie, Akupunktur, TCM Neuraltherapie
1991
Jus practicandi -Artz für Allgemeinmedizin
1991 - 1993
Beginn einer 3.jährigen Ausbildung in NLP (Neurlolinguisitisches Programmieren): Master NLP-t (Neurolinguistische Psychotherapie) beim ÖTZ
1992 - 1994
Arzt am Nuklearmedizinischen Institut KES
1992
Beginn mit Weitebildung in Sytemische Familientherapie (IFS, Hellinger etc.)
seit 1992
Eröffnung einer eigenen Praxis als Arzt für Allgemeinmedizin und ab 1994 Psychotherapeut unter Supervision
1994 - 1998
Ausbildung zum Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde an der Pädiatrischen Abteilung mit Psychosomatik Wilhelminenspietal (Prim Zimprich)
1996 - 1998
Pschotherapieausbildung Dynamische Gruppen Psychotherapie
1997
Eintragung in die Psychotherapeutenliste; graduiert als Psychotherapeut Dynamische Gruppenpsychotherapie (DG) und Neuro_Linguistische Psychotherapieherapie (NL)
1998 - 2000
Jus practicandi als Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde und Beginn der Ausbildung zum Facharzt für Kinder-und Jugendpsychiatrie am Neurologischen KH Rosenhügel (Prof. Berger)
seit 2000
Tätigkeit als Facharzt für Kinder und Jugend- Neuropsychiatrie sowohl im Krankenhaus Rosenhügel als auch in privater Praxis.
Psychotherapeut in privater Praxis
Tätigkeit als Supervisor Coach
Tätigkeit in der Erwachsenenbildung (Psychotherapeutisches Propädeutikum, Lehrerfortbildung, Psychiatrische Fortbildung für Kinesiologen, Vortragstätigkeit
2000
Jus practicandi im Zusatzfach Kinder und Jugendpsychiatrie
2005
Eintragung in die Mediatorenliste
2007
Interimistische Leitung der Abteilung für Kinder-und Jugendneuropsychiatrie im neurologischen Krankenhaus Rosenhügel (Klinik Hietzing) Beginn der Neustrukturierung der Abteilung zu einer reinen Kinder- und Jugendpsychiatrie
2007 - 2023
Stelvertretende Leitung der Abteilung für Kinder-und Jugendpsychiatrie an der Universitätsklinik Tulln.
2013
Interim. Leitung der Abteilung für Kinder-und Jugendpsychiatrie Tulln
seit 2024
Antritt der Pension und Weiterarbeit an der Uni-KLinik Tulln im Berreich Wissenschaft und Lehre
Dr.med. Peter Machowetz-Müllner

1977Matura am BG13
1985Promotion zum Doktor der gesamten Medizin an der Universität Wien
1990 - 1992Fortbildungen in Homöopathie, Akupunktur, TCM Neuraltherapie
1991Jus practicandi -Artz für Allgemeinmedizin
1991 - 1993Beginn einer 3.jährigen Ausbildung in NLP (Neurlolinguisitisches Programmieren): Master NLP-t (Neurolinguistische Psychotherapie) beim ÖTZ
1992 - 1994Arzt am Nuklearmedizinischen Institut KES
1992Beginn mit Weitebildung in Sytemische Familientherapie (IFS, Hellinger etc.)
seit 1992Eröffnung einer eigenen Praxis als Arzt für Allgemeinmedizin und ab 1994 Psychotherapeut unter Supervision
1994 - 1998Ausbildung zum Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde an der Pädiatrischen Abteilung mit Psychosomatik Wilhelminenspietal (Prim Zimprich)
1996 - 1998Pschotherapieausbildung Dynamische Gruppen Psychotherapie
1997Eintragung in die Psychotherapeutenliste; graduiert als Psychotherapeut Dynamische Gruppenpsychotherapie (DG) und Neuro_Linguistische Psychotherapieherapie (NL)
1998 - 2000Jus practicandi als Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde und Beginn der Ausbildung zum Facharzt für Kinder-und Jugendpsychiatrie am Neurologischen KH Rosenhügel (Prof. Berger)
seit 2000Tätigkeit als Facharzt für Kinder und Jugend- Neuropsychiatrie sowohl im Krankenhaus Rosenhügel als auch in privater Praxis.
Psychotherapeut in privater Praxis
Tätigkeit als Supervisor Coach
Tätigkeit in der Erwachsenenbildung (Psychotherapeutisches Propädeutikum, Lehrerfortbildung, Psychiatrische Fortbildung für Kinesiologen, Vortragstätigkeit
2000Jus practicandi im Zusatzfach Kinder und Jugendpsychiatrie
2005Eintragung in die Mediatorenliste
2007Interimistische Leitung der Abteilung für Kinder-und Jugendneuropsychiatrie im neurologischen Krankenhaus Rosenhügel (Klinik Hietzing) Beginn der Neustrukturierung der Abteilung zu einer reinen Kinder- und Jugendpsychiatrie
2007 - 2023Stelvertretende Leitung der Abteilung für Kinder-und Jugendpsychiatrie an der Universitätsklinik Tulln.
2013Interim. Leitung der Abteilung für Kinder-und Jugendpsychiatrie Tulln
seit 2024Antritt der Pension und Weiterarbeit an der Uni-KLinik Tulln im Berreich Wissenschaft und Lehre



Datenschutz-Erklärung


Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.berater.at www.PsyOnline.at www.mediation.at www.supervision.at www.coaching.cc www.aufstellerinnen.at