Klientenzentrierte Psychotherapie ermöglicht: - Orientierung und Unterstützung in Krisen - Hilfe im Umgang mit schwierigen Situationen - Minderung von Leidensdruck - Entdeckung der eigenen Person - Persönliche Entwicklung und Wachstum
Thematische Arbeitsschwerpunkte: Alter und Altern Angst - Panikattacken Burnout / Burnout-Vorbeugung Depression Kinder und Jugendliche (allgemein) Neurosen Persönlichkeits-Entwicklung Persönlichkeits-Störungen Psychotische Störungen (z.B. Psychose) Sinn und Sinnfindung Sozialphobie