Stefan Klingersberger, B.A.


  • Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie)

Psychische Belastungen werden oft als besonders beschwerlich erlebt. Psychotherapie kann dabei nachweislich eine erleichternde, heilende und lindernde Wirkung entfalten. Sie kann Leiden mindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Sie fördert die persönliche Entwicklung und wirkt dadurch auch präventiv.
Auch ohne akute psychische Probleme taucht im Leben immer wieder der Wunsch nach Veränderung auf. Professionelle Unterstützung kann dann sehr hilfreich sein. Ich begleite Menschen gerne bei ihren Veränderungsprozessen und nehme dabei eine offenherzige, zugewandte und ehrliche Haltung ein.




1180 Wien, Staudgasse 47/4Karte
Adress-Info: Praxisgemeinschaft Währing
Mobil: 0670 - 40 20 428Mobil: 0670 - 40 20 428

um Rückruf ersuchen
eMail senden
https://www.psyonline.at/klingersberger_stefan

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)
Alkoholismus
Alter und Altern
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Autismus
Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Essstörungen
Hochsensibilität / Hochsensitivität
Psychosomatik
Schmerzbegleitung
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Stress / Entspannung
Transidentität
Trauma / Belastungsstörungen
Trennung - Scheidung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Focusing

Settings:
Einzeltherapie
Online-Beratung
Videotelefonie
Hausbesuche
Krankenhaus- / Heim-Besuche
Forschung
Vorträge
Workshops

Alters-Zielgruppen:
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Fremdsprachen:
Englisch

Zusatz­bezeichnungen:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision

Hausbesuche:
1020 Wien
1090 Wien
1170 Wien
1180 Wien
1190 Wien
1200 Wien



Datenschutz-Erklärung


URL: https://www.psyonline.at/klingersberger_stefan

Additional database features by: www.bestNET.com www.bestHELP.at www.PsyOnline.at