4020 Linz, Römerstraße 26
Karte
4175 Herzogsdorf, Friedrich Gulda Weg 4
Karte
Detail-Infos zu Mag. pth. Barbara Weilguny
4020 Linz, Römerstraße 26
Karte
4175 Herzogsdorf, Friedrich Gulda Weg 4
Karte
eMail sendenhttps://www.psychotherapie-weilguny.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)

Angst - Panikattacken

Depression

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Sozialphobie

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzeltherapie

Gruppentherapie

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Walk & Talk

Forschung
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Freie Plätze und Termine von Mag. pth. Barbara Weilguny
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Mag. pth. Barbara Weilguny
Praxis AlturfahrNahe an der Donau gelegen bietet meine Praxis einen geschützten Rahmen.Interview von Mag. pth. Barbara Weilguny
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Klient*innen mit Ängsten, Depressionen, Lebensproblemen, Suchtthematiken, Trauernde, Soziophobiker*innen, jene, welche ihrem Leben eine neue Wende geben möchten, welche sich im Sinne einer Persönlichkeitsentwicklung selbst gerne besser kennen lernen wollen, Thema Identität, wer bin ich.
|
F:
|
Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?
Ich behandle keine akuten Psychosen und auch nicht das Spektrum der Schizophränie.
|
Zur Druckansicht