1090 Wien, Porzellangasse 56/2/10
Karte
Detail-Infos zu Dr.med. Hans Peter Weidinger
1090 Wien, Porzellangasse 56/2/10
Karte
eMail sendenwww.holotrop.at
Alter: 66 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Fort- und Weiterbildung

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Neurosen

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychosomatik

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Umgang mit Religion und Spiritualität
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Gestalt-Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Transpersonale Psychologie
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Online-Beratung

Videotelefonie

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Berufsbezeichnungen:

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Freie Plätze und Termine von Dr.med. Hans Peter Weidinger
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Warteliste |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Warteliste |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Keine Plätze |
|
Downloads von Dr.med. Hans Peter Weidinger
Lebenslauf von Dr.med. Hans Peter Weidinger
2011 - 2013
Weiterbildung in Brainspotting - David Grand
1977 - 1984
Medizinstudium in Wien
1984 - 1994
Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie im ÖAGG
1986 - 1992
Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie in der Landesnervenklinik Ma. Gugging, NÖ.
1988 - 1992
Aufbau und Leitung des Psychosozialen Dienstes Tulln
1991 - 1993
Weiterbildung in Transpersonaler Psychotherapie und Holotropen Atmen (Dr. Sylvester Walch)
1991 - 1998
Mitarbeiter/Seminarleiter des Lehrgangs "Gestaltpädagogik" an der Bundesakademie f. Sozialarbeit in Wien
1991
Eintragung in die PsychotherapeutInnen-Liste
1993
Freiberuflich als Psychotherapeut und Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Neurologie in Wien tätig
1994 - 2001
Konsiliarpsychiatrische Beratungs- und Fortbildungstätigkeit in den Caritasheimen Schiltern, NÖ.
1994
Österr. Ärztekammer-Diplom für Psychotherapeutische Medizin (Modul III)
1996
Supervisor
1997
Vorsitzender des Internat. Instituts für Holotropes Atmen und Transpersonale Psychotherapie (IHTP)
1998
Trainer für Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (IHTP)
2000
Lehrtherapeut und Lehrsupervisor für Integrative Gestalttherapie im IGWien
2007
Ausbildungsleiter des Gestalttherapie-Lehrganges an der SFU (Sigmund Freud Privatuniversität)
2009
Fortbildungslehrgang für Körperarbeit in der Gestalttherapie
Dr.med. Hans Peter Weidinger
|
2011 - 2013 | Weiterbildung in Brainspotting - David Grand |
1977 - 1984 | Medizinstudium in Wien |
1984 - 1994 | Ausbildung in Integrativer Gestalttherapie im ÖAGG |
1986 - 1992 | Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie in der Landesnervenklinik Ma. Gugging, NÖ. |
1988 - 1992 | Aufbau und Leitung des Psychosozialen Dienstes Tulln |
1991 - 1993 | Weiterbildung in Transpersonaler Psychotherapie und Holotropen Atmen (Dr. Sylvester Walch) |
1991 - 1998 | Mitarbeiter/Seminarleiter des Lehrgangs "Gestaltpädagogik" an der Bundesakademie f. Sozialarbeit in Wien |
1991 | Eintragung in die PsychotherapeutInnen-Liste |
1993 | Freiberuflich als Psychotherapeut und Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin und Neurologie in Wien tätig |
1994 - 2001 | Konsiliarpsychiatrische Beratungs- und Fortbildungstätigkeit in den Caritasheimen Schiltern, NÖ. |
1994 | Österr. Ärztekammer-Diplom für Psychotherapeutische Medizin (Modul III) |
1996 | Supervisor |
1997 | Vorsitzender des Internat. Instituts für Holotropes Atmen und Transpersonale Psychotherapie (IHTP) |
1998 | Trainer für Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (IHTP) |
2000 | Lehrtherapeut und Lehrsupervisor für Integrative Gestalttherapie im IGWien |
2007 | Ausbildungsleiter des Gestalttherapie-Lehrganges an der SFU (Sigmund Freud Privatuniversität) |
2009 | Fortbildungslehrgang für Körperarbeit in der Gestalttherapie |
|
Zur Druckansicht