Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenUngerböck Ursula



Ursula Ungerböck

Detail-Infos zu Mag. Ursula Ungerböck, BEd

2500 Baden, Wassergasse 1Karte
Mobil: 0664 - 2305064Mobil: 0664 - 2305064

eMail senden
https://www.praxiswendepunkt.at

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Angst - Panikattacken
Arbeit und Beruf
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Bildungsberatung
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Emotionaler Missbrauch
Familie (und Stief-Familie)
Frauen-Themen
Mobbing
Pubertätsthemen
Selbsterfahrung
Trauma / Belastungsstörungen
Trennung - Scheidung

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
EMDR (Trauma-Therapie)
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Settings:
Einzel
Einzeltherapie
Paartherapie
Familientherapie
Gruppentherapie
Online-Beratung
Videotelefonie

Alters-Zielgruppen:
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen

Fremdsprachen:
Englisch
Französisch

Zusatz­bezeichnungen:
Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie



Freie Plätze und Termine von Mag. Ursula Ungerböck, BEd

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Psychotherapie Warteliste
Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
Sehr gerne begleite ich Sie in Ihrer Selbsterfahrung im Propädeutikum!
1 Platz frei Sehr gerne begleite ich Sie in Ihrer Selbsterfahrung im Propädeutikum!



Interview von Mag. Ursula Ungerböck, BEd

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Prinzipiell sind die Beschwerden nebensächlich, vielmehr bietet meine Methode Raum für vieles. Es herrscht eine Atmosphäre in der es um Angenommen sein geht.

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Ich finde es wichtig sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und war in Selbsterfahrung. Dies hat mir so viel Freude bereitet, dass ich selbst mit der Ausbildung begann.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Die Begegnung mit Menschen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlung, empathisches Verstehen ohne Wertung dem Menschen gegenüber

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, Ärzten, Pädagogen, Sozialarbeitern und Psychologen

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Selbserfahrungsseminare für Frauengruppe

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Nach inneren Ausgeglichenheit, Gesundheit und Zufriedenheit

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Fotoalbum meiner Familie, mein Lieblingsbuch und einen Stift



Lebenslauf von Mag. Ursula Ungerböck, BEd

seit 2015
Traumatherapie (EMDR)
seit 2009
Psychotherapeutin, Supervisorin, Erziehungs-, und Elternberatung
2021 - 2023
Lehrende an der PH NÖ im Departement für Diversität
2006 - 2009
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
1999
Trainerin für Legasthenie, Dyskalkulie und Teilleistungsschwächentrainerin tätig
1991 - 2018
Pädagogin, Lehrerin, Beratungslehrerin
1965
geboren
seit 2018
Diversitätsmanagerin in der Bildungsdirektion
seit 2024
Diversitätsmanagerin in der Bildungsdirektion;
Mag. Ursula Ungerböck, BEd

seit 2015Traumatherapie (EMDR)
seit 2009Psychotherapeutin, Supervisorin, Erziehungs-, und Elternberatung
2021 - 2023Lehrende an der PH NÖ im Departement für Diversität
2006 - 2009Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
1999Trainerin für Legasthenie, Dyskalkulie und Teilleistungsschwächentrainerin tätig
1991 - 2018Pädagogin, Lehrerin, Beratungslehrerin
1965geboren
seit 2018Diversitätsmanagerin in der Bildungsdirektion
seit 2024Diversitätsmanagerin in der Bildungsdirektion;




Zur Druckansicht
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung