9300 St. Veit an der Glan, Klagenfurter Straße 41/3
Karte
Detail-Infos zu Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
9300 St. Veit an der Glan, Klagenfurter Straße 41/3
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://poetscher-gareiss.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Berufsorientierung / Berufsberatung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Emotionaler Missbrauch

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Hochsensibilität / Hochsensitivität

Kinder-, Jugend-, Familien-Psychologie

Long-COVID

Mobbing

Organisationsentwicklung (OE)

Problemlösung

Psychokardiologie

Psycho-Onkologie (Krebs)

Resilienz

Selbsterfahrung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trennung - Scheidung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Hypnotherapie

Körperorientierter Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Systemischer Ansatz

Tiergestützte Arbeit

Tiergestützte Therapie
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Familientherapie

Gruppen

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche

Beratung vor Ort

Walk & Talk

Forschung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Hausbesuche:
9020 Klagenfurt am Wörthersee
9020 Maria Saal
9300 St. Veit an der Glan
Freie Plätze und Termine von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Keine Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Keine Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für die Ausbildung in Gesundheitspsychologie
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für die Ausbildung in Klinischer Psychologie
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
Interview von Mag. Dr. Michaela Pötscher-Gareiss
F:
|
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?
Für mich ist es eine sehr schöne und erfüllende Arbeit Menschen in herausfordernden Situationen zu begleiten. Ihnen ihre Stärken bewusst zu machen, um so bei der Bewältigung von schwierigen Herausforderungen motivierend, ganzheitlich und personenzentriert zu unterstützen.
|
F:
|
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?
Empathie, Authentizität, Wertschätzung, Vertrauen, Offenheit sind die Grundsäulen meiner Arbeit
|
F:
|
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?
Gesundheit und Zufriedenheit
|
F:
|
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Keine Gegenstände, aber meine Familie
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Kein Mensch ist perfekt, aber Jeder ist auf seine Art und Weise einzigartig.
|
Zur Druckansicht