1090 Wien, Alser Straße 24/11a
Karte
Detail-Infos zu P.A.S.S. - Hilfe bei Suchtproblemen
1090 Wien, Alser Straße 24/11a
Karte
eMail sendenhttps://www.pass.at
Gründungsjahr: 1992
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alkoholismus

Angehörigenarbeit

Co-Abhängigkeit

Depression

Drogensucht

Fort- und Weiterbildung

Kaufsucht

Lebensberatung

Medikamentensucht

Online-Sucht

Prävention

Substitutionstherapie

Sucht

Suchtvorbeugung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Akupunktur

Gestalt-Ansatz

Integrativer Ansatz

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Psychodramatischer Ansatz

Systemischer Ansatz

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzelberatung

Einzeltherapie

Paarberatung

Paare

Paartherapie

Familien

Familienberatung

Gruppenberatung

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Angehörige

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch

Französisch

Italienisch
Zusatzbezeichnungen:

Betreuungseinrichtung gemäß § 15 Suchtmittelgesetz

Drogenberatungsstelle

Suchtberatungsstelle
Freie Plätze und Termine von P.A.S.S. - Hilfe bei Suchtproblemen
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Warteliste |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
|
| Psychotherapie auf Krankenschein (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
| |
|
 | ... BVAEB Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
| Warteliste |
|
 | ... KFA Wien Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien
| Warteliste |
|
 | ... ÖGK Landesstelle Burgenland
| Warteliste |
|
 | ... ÖGK Landesstelle NÖ
| Warteliste |
|
 | ... ÖGK Landesstelle Wien
| Warteliste |
|
 | ... SVS Sozialversicherungsanstalt für Selbständige
| Warteliste |
|
Bilder-Galerie von P.A.S.S. - Hilfe bei Suchtproblemen
Interview von P.A.S.S. - Hilfe bei Suchtproblemen
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Ja, zu Suchtthemen.
|
Zur Druckansicht