Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenMente Gerald



Gerald Mente

Detail-Infos zu Mag. Gerald Mente

2340 Mödling, An der Goldenen Stiege 25/2Karte
Mobil: 0650 - 228 12 67Mobil: 0650 - 228 12 67

um Rückruf ersuchen
eMail senden
https://www.gerald-mente.at

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)
Angst - Panikattacken
Bachblüten
Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Depression
Hochsensibilität / Hochsensitivität
Kinder und Jugendliche (allgemein)
Männer-Themen
Psychosomatik
Psychotische Störungen (z.B. Psychose)
Schizophrenie
Sexualität
spirituelle Begleitung
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Trauma / Belastungsstörungen
Träume und Traumarbeit
Umgang mit Religion und Spiritualität

Methodische Arbeits­schwerpunkte:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Settings:
Einzel
Einzeltherapie
Gruppentherapie
Online-Beratung
Telefonische Beratung
Videotelefonie

Alters-Zielgruppen:
Kinder
Jugendliche
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Hochbetagte

Zusatz­bezeichnungen:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie



Freie Plätze und Termine von Mag. Gerald Mente

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung
Psychotherapie Freie Plätze





Lebenslauf von Mag. Gerald Mente

geb. am 28. 12. 1967 in Hadersdorf (Gailtal/Kärnten)
verheiratet, Zwillingssöhne (geb. 2006)
AUSBILDUNGEN

Handelsakademie in Villach
Studium d. Betriebswirtschaftslehre (WU Wien)

Propädeutikum (ARGE Sozialpädagogik)
Fachspezifikum: Personenzentrierte Psychotherapie
(APG Forum)
seit 2005
in eigener Praxis tätig
(BERUFLICHE) ERFAHRUNGEN

Sekretär u. Bleihüttenarbeiter (Ferialarbeiten)
Jugendarbeit (während d. Studiums)

Zivildienst am Psychiatrischen Krankenhaus Baumgartnerhöhe: Betreuung von psychisch kranken Menschen bzw. Menschen in psychischen Krisen

Berufsförderungsinstitut: Mentor für arbeitssuchende Menschen (Gruppen, Einzelberatungen)

Institut zur beruflichen Integration: Berater f. arbeitssuchende Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

ibis acam: Einzelcoaching mit arbeitssuchenden Menschen

Mentor: Einzelcoaching mit arbeitssuchenden Menschen

Wiener Berufsbörse: Einzelberatung von langzeitarbeitslosen Menschen mit Suchtproblematiken u. anderen Beeinträchtigungen

Wienwork: Clearing u. Integrationsbegleitung von SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Übergang Schule/Beruf)

Väterkarenz (2,5 Jahre): Betreuung meiner Zwillingssöhne
Verein in.come: Jugendcoach: Begleitung und Beratung von ausgrenzungsgefährdeten SchülerInnen im Übergang von Schule/Beruf.
WEITERBILDUNG

Neben meiner regulären Ausbildung,
bilde ich mich - unter Berücksichtigung des Zusammenhanges von "Körper-Geist-Seele"-Zuständen - auch regelmäßig im Bereich ganzheiltlicher Methoden zur Unterstützung der Therapie weiter.
Mag. Gerald Mente

geb. am 28. 12. 1967 in Hadersdorf (Gailtal/Kärnten)
verheiratet, Zwillingssöhne (geb. 2006)
AUSBILDUNGEN

Handelsakademie in Villach
Studium d. Betriebswirtschaftslehre (WU Wien)

Propädeutikum (ARGE Sozialpädagogik)
Fachspezifikum: Personenzentrierte Psychotherapie
(APG Forum)
seit 2005in eigener Praxis tätig
(BERUFLICHE) ERFAHRUNGEN

Sekretär u. Bleihüttenarbeiter (Ferialarbeiten)
Jugendarbeit (während d. Studiums)

Zivildienst am Psychiatrischen Krankenhaus Baumgartnerhöhe: Betreuung von psychisch kranken Menschen bzw. Menschen in psychischen Krisen

Berufsförderungsinstitut: Mentor für arbeitssuchende Menschen (Gruppen, Einzelberatungen)

Institut zur beruflichen Integration: Berater f. arbeitssuchende Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

ibis acam: Einzelcoaching mit arbeitssuchenden Menschen

Mentor: Einzelcoaching mit arbeitssuchenden Menschen

Wiener Berufsbörse: Einzelberatung von langzeitarbeitslosen Menschen mit Suchtproblematiken u. anderen Beeinträchtigungen

Wienwork: Clearing u. Integrationsbegleitung von SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Übergang Schule/Beruf)

Väterkarenz (2,5 Jahre): Betreuung meiner Zwillingssöhne
Verein in.come: Jugendcoach: Begleitung und Beratung von ausgrenzungsgefährdeten SchülerInnen im Übergang von Schule/Beruf.
WEITERBILDUNG

Neben meiner regulären Ausbildung,
bilde ich mich - unter Berücksichtigung des Zusammenhanges von "Körper-Geist-Seele"-Zuständen - auch regelmäßig im Bereich ganzheiltlicher Methoden zur Unterstützung der Therapie weiter.




Zur Druckansicht
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung