1190 Wien, Saarplatz 1/10
Karte
Detail-Infos zu Doris Marek, MSc
1190 Wien, Saarplatz 1/10
Karte
eMail sendenhttps://psychotherapie-praxiswien.at
Alter: 57 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alkoholismus

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Drogensucht

Frauen-Themen

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Lehrlingsausbilder*innen-Coaching

Lehrlings-Coaching

Mobbing

Organisationsentwicklung (OE)

Personalauswahl/-beratung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Strategie-Entwicklung

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Unternehmenskultur

Work-Life-Balance

Zielfindung

Zwang
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Telefonische Beratung

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze und Termine von Doris Marek, MSc
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
|
| Psychotherapie auf Krankenschein (Kassenplatz - Volle Kostenübernahme)
| |
|
 | ... ÖGK Österreichische Gesundheitskasse
| Keine Plätze |
|
Bilder-Galerie von Doris Marek, MSc
Lebenslauf von Doris Marek, MSc
Mein bisheriger Lebensweg hat mich in verschiedene Arbeitsbereiche geführt.
Nach meiner Schulausbildung und nebenberuflichen Studien habe ich in der Wirtschaft vielfältige Aufgaben übernommen.
Von mittelständischen Handels- und Transportunternehmen, über den Mitaufbau einer österreichischen Niederlassung für ein Schweizer Coaching-Unternehmen bis zu einer Managementfunktion in einem Schweizer Konzern, in welcher ich in mehr als 11 Jahren viel über Konzernstrukturen und Systeme gelernt habe und wo ich durch meine Aufgabenstellung sehr viel reisen konnte und dabei eine Vielfalt an Menschen und Kulturen kennen gelernt habe.
Ich habe jedoch bemerkt, dass mir trotz allem etwas ganz Wesentliches fehlt, nämlich die unmittelbare und direkte Arbeit mit Menschen, die frei ist von wirtschaftlichen Zielen etwas zu kaufen oder zu verkaufen und nichts mit Zahlen und Produkten zu tun hat.
Dieser Wunsch hat sich auch in der Wahl meiner weiteren Fortbildungsseminare gezeigt und wurde mit der Zeit immer stärker.
Ich habe nebenberuflich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen und mich 2006 endgültig von meinem Wirtschaftsberuf verabschiedet.
Dies war eine meiner schwierigsten Entscheidungen, weil damit ein deutlicher Verzicht auf materielle Sicherheiten und weitere Karrierechancen verbunden war, jedoch habe ich diesen Schritt bis heute kein einziges Mal bereut.
Ganz im Gegenteil, mich hat das Zitat von Carl Rogers „Das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist" während dieser ganzen Zeit begleitet.
D A T E N :
• Im März 1968 in Wien geboren
• Grundschule, Handelsschule, Universitätslehrgang
• Berufsbegleitend Schulungen und Seminare in den Bereichen
Persönlichkeitsentwicklung, Führung & Motivation,
Managementorganisation (Hernstein Institut).
PSYCHOTHERAPEUTISCHE TÄTIGKEIT UND AUSBILDUNG:
• 2000 - 2004: Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG, Wien), (Grundlagenstudium für Psychotherapie).
• 2004 - 2012: Fachspezifische Ausbildung "Personzentrierte Psychotherapie" in der Sektion Forum (Personzentrierte Praxis, Ausbildung und Forschung) der APG (Arbeitsgemeinschaft Personzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision).
• 2006 Eröffnung meiner Praxis
• Seit 2007 Psychotherapien mit straffällig gewordenen Menschen mit Suchterkrankungen (Gerichtliche Weisung zur Therapie /„Therapie statt Strafe“)
• 2008 - 2012: Masterstudium: Master of Science - MSc Psychotherapie
PRAKTIKA:
• Mehrere Monate Praktikum bei einer Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Depression und Angststörungen (Gruppen- und Co-Gruppenleitung, Erstgespräche etc.), Wien.
• 5 Monate Praktikum in der Psychiatrischen Abteilung (Akutstation), Sozialmedizinisches Zentrum Süd, Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien.
SELBSTERFAHRUNG UND WEITERE AUSBILDUNGEN:
• Langjährige Selbsterfahrung in Personen-/Klientenzentrierter Psychotherapie (seit 99).
• Seminare in Systemischer Körperarbeit und Aufstellungsarbeit/ Familienrekonstruktion (Institut Apsys / Dr. Guni-Leila Baxa, Graz).
• Autogenes Training (Grundstufe) bei Dr. Wolfgang Ladenbauer (Arzt für Allgemeinmedizin).
• Weitere Selbsterfahrungsseminare zu unterschiedlichen Themen.
Doris Marek, MSc
|
| Mein bisheriger Lebensweg hat mich in verschiedene Arbeitsbereiche geführt.
Nach meiner Schulausbildung und nebenberuflichen Studien habe ich in der Wirtschaft vielfältige Aufgaben übernommen.
Von mittelständischen Handels- und Transportunternehmen, über den Mitaufbau einer österreichischen Niederlassung für ein Schweizer Coaching-Unternehmen bis zu einer Managementfunktion in einem Schweizer Konzern, in welcher ich in mehr als 11 Jahren viel über Konzernstrukturen und Systeme gelernt habe und wo ich durch meine Aufgabenstellung sehr viel reisen konnte und dabei eine Vielfalt an Menschen und Kulturen kennen gelernt habe.
Ich habe jedoch bemerkt, dass mir trotz allem etwas ganz Wesentliches fehlt, nämlich die unmittelbare und direkte Arbeit mit Menschen, die frei ist von wirtschaftlichen Zielen etwas zu kaufen oder zu verkaufen und nichts mit Zahlen und Produkten zu tun hat. |
| Dieser Wunsch hat sich auch in der Wahl meiner weiteren Fortbildungsseminare gezeigt und wurde mit der Zeit immer stärker.
Ich habe nebenberuflich mit der Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen und mich 2006 endgültig von meinem Wirtschaftsberuf verabschiedet.
Dies war eine meiner schwierigsten Entscheidungen, weil damit ein deutlicher Verzicht auf materielle Sicherheiten und weitere Karrierechancen verbunden war, jedoch habe ich diesen Schritt bis heute kein einziges Mal bereut.
Ganz im Gegenteil, mich hat das Zitat von Carl Rogers „Das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist" während dieser ganzen Zeit begleitet. |
| D A T E N :
• Im März 1968 in Wien geboren
• Grundschule, Handelsschule, Universitätslehrgang
• Berufsbegleitend Schulungen und Seminare in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Führung & Motivation, Managementorganisation (Hernstein Institut). |
| PSYCHOTHERAPEUTISCHE TÄTIGKEIT UND AUSBILDUNG:
• 2000 - 2004: Psychotherapeutisches Propädeutikum (ÖAGG, Wien), (Grundlagenstudium für Psychotherapie).
• 2004 - 2012: Fachspezifische Ausbildung "Personzentrierte Psychotherapie" in der Sektion Forum (Personzentrierte Praxis, Ausbildung und Forschung) der APG (Arbeitsgemeinschaft Personzentrierte Psychotherapie, Gesprächsführung und Supervision).
• 2006 Eröffnung meiner Praxis
• Seit 2007 Psychotherapien mit straffällig gewordenen Menschen mit Suchterkrankungen (Gerichtliche Weisung zur Therapie /„Therapie statt Strafe“)
• 2008 - 2012: Masterstudium: Master of Science - MSc Psychotherapie |
| PRAKTIKA:
• Mehrere Monate Praktikum bei einer Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Depression und Angststörungen (Gruppen- und Co-Gruppenleitung, Erstgespräche etc.), Wien. • 5 Monate Praktikum in der Psychiatrischen Abteilung (Akutstation), Sozialmedizinisches Zentrum Süd, Kaiser-Franz-Josef-Spital, Wien. |
| SELBSTERFAHRUNG UND WEITERE AUSBILDUNGEN:
• Langjährige Selbsterfahrung in Personen-/Klientenzentrierter Psychotherapie (seit 99).
• Seminare in Systemischer Körperarbeit und Aufstellungsarbeit/ Familienrekonstruktion (Institut Apsys / Dr. Guni-Leila Baxa, Graz).
• Autogenes Training (Grundstufe) bei Dr. Wolfgang Ladenbauer (Arzt für Allgemeinmedizin).
• Weitere Selbsterfahrungsseminare zu unterschiedlichen Themen. |
|
Zur Druckansicht