5020 Salzburg, Moosstraße 41
Karte
Detail-Infos zu Verena Seifert-Jung, MSc
5020 Salzburg, Moosstraße 41
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.seifert-jung.com
Alter: 60 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Buddhismus

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Entscheidungsfindung

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Motivations-Training

Neurosen

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Präventive Psychotherapie

Psychosomatik

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Meditation

Multimedialer Zugang

Tiefenpsychologischer Ansatz

Transaktionsanalytischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Aufstellungsarbeit

Strukturaufstellung

Videotelefonie

Walk & Talk
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Transaktionsanalytische Psychotherapie
Freie Plätze und Termine von Verena Seifert-Jung, MSc
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Gruppen-Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Keine Plätze |
|
 | Kostenlose psychotherapeutische Betreuung für Menschen ohne Versicherung
| Keine Plätze |
|
 | Psychotherapie
Erstgespräche kurzfristig möglich | Freie Plätze |
Erstgespräche kurzfristig möglich |
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
Erstgespräche kurzfristig möglich | Freie Plätze |
Erstgespräche kurzfristig möglich |
 | Selbsterfahrung für das psychotherapeutische Propädeutikum
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Verena Seifert-Jung, MSc
Interview von Verena Seifert-Jung, MSc
F:
|
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?
Einfühlungsvermögen, Intuition, Kreativität, Offenheit, Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte.
|
F:
|
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?
Die Synergie von Kunsttherapie und Psychotherapie.
|
F:
|
Was bedeutet für Sie Glück?
Meine Familie, innerer Friede, Ausgeglichenheit, gute Freunde, Leben im Hier und Jetzt.
|
F:
|
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?
Meinen Weg auch weiterhin mit Freude und Dankbarkeit gehen zu dürfen.
|
F:
|
Was ist Ihr Lebensmotto?
Leben ist Bewegung und Veränderung.
|
Zur Druckansicht