Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Alle BerufsgruppenHübner Johanna M.



Johanna M. Hübner

Detail-Infos zu Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner

1140 Wien, Felbigergasse 93Karte

1130 Wien, Elisabethallee 61-63 Karte
Adress-Info: Medizin am Küniglberg
Telefon: 0650 - 862 53 73Telefon: 0650 - 862 53 73

eMail senden
www.johanna-huebner.at

Thematische Arbeits­schwerpunkte:
Alter und Altern
Angehörigenarbeit
Angst - Panikattacken
Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
Burnout / Burnout-Vorbeugung
Demenz
Depression
Essstörungen
Gedächtnistraining / Gehirnjogging
Geronto-Psychologie
Gewichtsreduktion
Klinische Psychologie
Lifestyle - Wellness - Gesundheit
Persönlichkeits-Entwicklung
Psychosomatik
Schlafstörungen
Schmerzbegleitung
Sterben - Tod - Trauer (allgemein)
Stress / Entspannung
Psychologische Beratung

Settings:
Einzel
Telefonische Beratung
Videotelefonie

Alters-Zielgruppen:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)
Erwachsene
Ältere Menschen
Hochbetagte

Berufs­bezeichnungen:
Gesundheitspsychologin
Klinische Psychologin



Freie Plätze und Termine von Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner

Dienstleistung Kapazitäten frei Anmerkung



Bilder-Galerie von Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner



Lebenslauf von Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner

Abgeschlossene Ausbildungen:

• Diplomstudum Psychologie, Universität Wien
• postgraduelle Fachausbildung Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen (Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend)
• Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG Wien
• postgraduelle Fachausbildung Notfallpsychologin, gkpp Wien
• postgraduelle Fachausbildung Arbeits- und Organisationspsychologin, gkpp Wien
• Zertifizierung Gerontopsychologie (Eintragung in die Liste des Gesundheitsministeriums)
• stetige Fortbildung in unterschiedlichen Bereichen nach dem Psychologengesetz
Fachbezogene Tätigkeiten:
seit 2009
Psychologin in freier Praxis
2019 - 2024
Klinikum Malcherhof für Rehabilitation
2015 - 2016
Mitarbeit bei der Essstörungs-Hotline der Stadt Wien
2012 - 2013
Klinische Psychologin bei einer Beratungsstelle
2012 - 2013
Leitung eines 24/7-Telefon-Notruf-Teams (13 Praktikanten und Ehrenamtliche)
2011
FOQUS GmbH - Geriatrie- und Pflegezentrum Ärzteheim
2009 - 2012
Intakt - Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
2009 - 2010
Verein LOK - Leben ohne Krankenhaus
2009 - 2010
Stv. Leitung StudienServiceCenter Psychologie, Universität Wien
2006 - 2010
Universität Wien, Fakultät für Psychologie
2004 - 2006
selbstständig im IT-Bereich, Schwerpunkt Internetportale für psychosoziale Berufe
2000
Mitarbeit bei der Gründung des Psychotherapeutenportals PsyOnline.at
1999
So What - Institut für Menschen mit Essstörungen
Mag.rer.nat. Johanna M. Hübner

Abgeschlossene Ausbildungen:

• Diplomstudum Psychologie, Universität Wien
• postgraduelle Fachausbildung Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie, Eintragung in die Liste der Klinischen Psychologen und Gesundheitspsychologen (Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend)
• Psychotherapeutisches Propädeutikum, ÖAGG Wien
• postgraduelle Fachausbildung Notfallpsychologin, gkpp Wien
• postgraduelle Fachausbildung Arbeits- und Organisationspsychologin, gkpp Wien
• Zertifizierung Gerontopsychologie (Eintragung in die Liste des Gesundheitsministeriums)
• stetige Fortbildung in unterschiedlichen Bereichen nach dem Psychologengesetz
Fachbezogene Tätigkeiten:
seit 2009Psychologin in freier Praxis
2019 - 2024Klinikum Malcherhof für Rehabilitation
2015 - 2016Mitarbeit bei der Essstörungs-Hotline der Stadt Wien
2012 - 2013Klinische Psychologin bei einer Beratungsstelle
2012 - 2013Leitung eines 24/7-Telefon-Notruf-Teams (13 Praktikanten und Ehrenamtliche)
2011FOQUS GmbH - Geriatrie- und Pflegezentrum Ärzteheim
2009 - 2012Intakt - Therapiezentrum für Menschen mit Essstörungen
2009 - 2010Verein LOK - Leben ohne Krankenhaus
2009 - 2010Stv. Leitung StudienServiceCenter Psychologie, Universität Wien
2006 - 2010Universität Wien, Fakultät für Psychologie
2004 - 2006selbstständig im IT-Bereich, Schwerpunkt Internetportale für psychosoziale Berufe
2000Mitarbeit bei der Gründung des Psychotherapeutenportals PsyOnline.at
1999So What - Institut für Menschen mit Essstörungen




Zur Druckansicht
Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung