1190 Wien, Pantzergasse 30/15
Karte
Detail-Infos zu Susanne Blachowsky, MSc
1190 Wien, Pantzergasse 30/15
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://psychotherapie-blachowsky.at
Alter: 52 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Behinderung

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Frauen-Themen

Gehörlosigkeit

Hyperaktivität

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Psychosomatik

Trauma / Belastungsstörungen

Trennung - Scheidung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Hausbesuche

Vorträge
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene
Fremdsprachen:

Englisch

Gebärdensprache (Sprache der Gehörlosen) [ÖGS]
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Psychodrama
Freie Plätze und Termine von Susanne Blachowsky, MSc
|
|
|
|
Dienstleistung |
Kapazitäten frei |
Anmerkung |
 | Beratung
| Freie Plätze |
|
 | Gruppen-Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie
| Freie Plätze |
|
 | Psychotherapie mit Krankenkassen-Zuschuss (Teilrefundierung)
| Freie Plätze |
|
Bilder-Galerie von Susanne Blachowsky, MSc
Downloads von Susanne Blachowsky, MSc
|
Psychodrama Jahresgruppe für Frauen und Männer
Mehr Genuss und Freude im Leben, durch spontanes und kreatives Handeln erleben. Wir sind die DarstellerInnen auf der Bühne des Lebens. Haben wir es jedoch verlernt, spontan und kreativ unsere Rollen authentisch zu verkörpern, können psychische Störungen auftreten. Wir und unser Umfeld leiden, da unser Handeln und Verhalten nicht mehr Flexibel und Dynamisch ist.
Die Folgen: Die Freude am Leben schwindet, sozialer Rückzug, Erschöpfungszustände, psychosomatische Erkrankungen, Antriebs- und Lust
|
50,1 KB
|
|
Therapeutische Kindergruppe 11-14 Jahre
|
1958,2 KB
|
|
Therapeutische Kindergruppe 7 -10 Jahre
|
1958 KB
|
Lebenslauf von Susanne Blachowsky, MSc
1979 - 1983
VS - Wien 22
1983 - 1987
IGS-Groß-Enzersdorf
1987 - 1991
ORG Polgarstrasse 24 1220 Wien
1992 - 1995
BAKIPÄD Ettenreichgasse 45c 1100 Wien
Ausbildung zur Kindergartenpädagogogin
1992 - 2001
Kindergartenpädagogin/Sonderkindergartenpädagogin bei der Ma 11a- Leitung von Integrationsgruppen und Einzelarbeit mit behinderten Kindern in der sonderpädagogischen Ambulanz
1995 - 1998
Bakipäd Patrizigasse 1210 Wien
Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogin & Frühförderin
1999 - 2006
Mobile Frühförderin bei der Lebenshilfe Niederösterreich
Betreuung und Förderung von behinderten Kindern und deren Familie
2000 - 2003
Propädeutikum und Ausbildung zur Lebens - und Sozialberaterin
seit 2002
mobile Frühförderin im Bundesinstitut für Gehörlosenbildung
Maygasse 25 1130 Wien
2003 - 2008
Fachspezifikum ÖAGG Psychodrama -
Ausbildung zur Psychotherapeutin und Weiterbildung in Kinder -Jugendpsychotherapie
2004 - 2006
Akh-Abtl.Kd-Jugendpsychiatrie
Mitarbeit als Psychotherapeutin i.A.u.S
seit 2006
Pro Mente Wien
Leitung von einer Freizeitgruppe
Arbeit mit psychiatrischen Erwachsenen
Psychotherapeutin - eingetragen in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit
2008 - 2010
Masterlehrgang - Psychotherapie auf der Donau Universität Krems ( Abschluß Master of Scienc -MSc)
seit 2005
Arbeit als Psychotherapeutin in freier Praxis
sowohl im Einzelsetting als auch mit Gruppen
Susanne Blachowsky, MSc
|
1979 - 1983 | VS - Wien 22 |
1983 - 1987 | IGS-Groß-Enzersdorf |
1987 - 1991 | ORG Polgarstrasse 24 1220 Wien |
1992 - 1995 | BAKIPÄD Ettenreichgasse 45c 1100 Wien Ausbildung zur Kindergartenpädagogogin |
1992 - 2001 | Kindergartenpädagogin/Sonderkindergartenpädagogin bei der Ma 11a- Leitung von Integrationsgruppen und Einzelarbeit mit behinderten Kindern in der sonderpädagogischen Ambulanz |
1995 - 1998 | Bakipäd Patrizigasse 1210 Wien Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogin & Frühförderin |
1999 - 2006 | Mobile Frühförderin bei der Lebenshilfe Niederösterreich Betreuung und Förderung von behinderten Kindern und deren Familie |
2000 - 2003 | Propädeutikum und Ausbildung zur Lebens - und Sozialberaterin |
seit 2002 | mobile Frühförderin im Bundesinstitut für Gehörlosenbildung Maygasse 25 1130 Wien |
2003 - 2008 | Fachspezifikum ÖAGG Psychodrama - Ausbildung zur Psychotherapeutin und Weiterbildung in Kinder -Jugendpsychotherapie |
2004 - 2006 | Akh-Abtl.Kd-Jugendpsychiatrie Mitarbeit als Psychotherapeutin i.A.u.S |
seit 2006 | Pro Mente Wien Leitung von einer Freizeitgruppe Arbeit mit psychiatrischen Erwachsenen |
| Psychotherapeutin - eingetragen in der Liste des Bundesministeriums für Gesundheit |
2008 - 2010 | Masterlehrgang - Psychotherapie auf der Donau Universität Krems ( Abschluß Master of Scienc -MSc) |
seit 2005 | Arbeit als Psychotherapeutin in freier Praxis sowohl im Einzelsetting als auch mit Gruppen |
|
Zur Druckansicht