Zitat: burgenland.orf.at 20. März 2023, 18.45 Uhr
"Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache. 2022 starben im Burgenland 364 Menschen nach Herzinfarkten oder Schlaganfällen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: burgenland.orf.at 20. März 2023, 18.45 Uhr
Zitat: volksblatt.at 20. März 2023
"[...] Weltweit erkranken jährlich rund zehn Millionen Menschen an Tuberkulose (TB) – die meisten in Afrika und Südostasien. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: volksblatt.at 20. März 2023
"19. Kundmachung des Bundeskanzlers über die Aufhebung von Teilen des § 140 Abs. 3 des Ärztegesetzes 1998 durch den Verfassungsgerichtshof
Gemäß Art. 140 Abs. 5 und 6 B-VG und gemäß § 64 Abs. 2 des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1953, BGBl. Nr. 85/1953, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 125/2022, wird kundgemacht: [...]"
Das gesamte Bundesgesetzblatt finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: BGBl-Newsletter 40/2023 vom 22. März 2023
"[...] Im Vorjahr wurden 1.479 Fälle aufgezeigt. Am häufigsten waren dabei anti-muslimische Handlungen. Fast 1.000 der gemeldeten Fälle passierten im Internet.[...]"
Weitere Informationen, sowie den Report, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 22. März, MEIN WIEN heute
Zitat: www.wienerzeitung.at 19.03.2023, 09:07 Uhr | Update: 19.03.2023, 09:13 Uhr
"Gesundheitsministerium arbeitet an einer Novelle des Psychotherpie-Gesetzes. Die Ausbildung soll leistbar werden. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.wienerzeitung.at 19.03.2023, 09:07 Uhr | Update: 19.03.2023, 09:13 Uhr
Zitat: tt.com Tiroler Tageszeitung 19.03.2023, 07:08
"Bis zu fünf Monate Wartezeit muss man teils in Kauf nehmen, um einen Termin beim Physiotherapeuten zu bekommen [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tt.com Tiroler Tageszeitung 19.03.2023, 07:08
Psychiater:innen kritisieren unrichtige und irreführende Berichterstattung
Wien (OTS) - In der vom Sender ATV produzierten Serie „Orte des Schreckens“ geht es um „Orte, die das Böse anziehen“. In diesem Zusammenhang wurde auch das Krankenhaus Rankweil (Valduna), ein Schwerpunktkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie, genannt (Sendetermin 3.3.2023 um 20:15 Uhr).
Die Verantwortlichen der Österreichisches Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (ÖGPP) sind entsetzt, dass eine Krankenanstalt, die eine große Zahl von Kranken auf hohem fachlichen Niveau versorgt, auf Grund einer haarsträubenden Zusammenstellung teilweise dubioser Fakten als „Ort des Schreckens“ tituliert und mit dem nicht näher definierten „Bösen“ in Zusammenhang gebracht wird. Völlig zusammenhanglos werden „unheimliche“ Vorfälle und vermeintliche „Tatsachen“ aus dem Zusammenhang gerissen bzw. falsch dargestellt. Aus diesem Grund hat sich die ÖGPP in einer Stellungnahme an die Geschäftsführung der ATV Privat GmbH gewandt.
Die ÖGPP ist schockiert über die Verantwortungslosigkeit gegenüber psychisch Kranken, die auf Behandlungen im Krankenhaus Rankweil angewiesen sind. Die Kernaussage, dass es sich dabei um einen „Ort des Schreckens“ und des „Bösen“ handeln soll, ist wohl für jeden Zuseher beunruhigend. Umso mehr werden psychisch Kranke verunsichert. Diese Sendung ist geeignet, Menschen davon abzuhalten, notwendige, manchmal sogar lebensnotwendige Behandlungen in Anspruch zu nehmen.
Orte der Krankenbehandlung als Orte des Schreckens darzustellen, ist aus Sicht der ÖGPP strikt abzulehnen. Rund 25% der Bevölkerung leiden im Laufe eines Jahres unter einer psychischen Erkrankung. Die Verantwortlichen der ÖGPP fassen zusammen: „Wir gehen davon aus, dass ATV von dieser großen Gruppe der Bevölkerung und deren Familienangehörigen nicht als Sender des Schreckens wahrgenommen werden möchte.“
Rückfragen & Kontakt:
Büro der ÖGPP
Tel: +43 1 9144180
E-Mail: office(at)oegpp. ...
Quelle: OTS0013, 17. März 2023, 08:02
Zitat: www.i-med.ac.at 20. Märzr 2023
"Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, stehen die Chancen meist sehr gut, dass es geheilt werden kann. Survivors – Kinder, die eine Krebserkrankung überstanden haben – sind allerdings häufig mit Spätfolgen konfrontiert, die ihre Lebensqualität mitunter massiv beeinträchtigen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.i-med.ac.at 20. Märzr 2023
Zitat: www.tips.at 18.03.2023 08:05 Uhr
"LINZ. Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 18.03.2023 08:05 Uhr
Zitat: derstandard.at 17.03.2023 um 11:41
"Eine Frau aus New York soll bereits die vierte Person weltweit sein, die von HIV geheilt wurde. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 17.03.2023 um 11:41