Login
Login
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Portale
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Berufsgruppen
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Features
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Services
bestNET.Team
bestNET.Team
bestNET.Team
Login
Login
Login
Suchmenü ausblenden
Für Expert*innen
ServiceCenter-LOGIN
bestNET.Services
Registrierung
Suchmenü einblenden
Thema
>
Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder
159 Expert*innen
2 Zertifikate
25 Veranstaltungen
567 News
3500 Bücher
2 Lexikon
Filter Bundesland:
Expert*innen
(159)
Hofbauer
Stefan, Mag.
1030 Wien, Göllnergasse 8/13
Selbsterfahrung ist hilfreich, wenn Sie sich persönlich weiterentwickeln möchten oder Ihre eigenen kreativen Möglichkeiten erweitern möchten. Als Psychotherapeut sowie Klinischer und Gesundheitspsychologe ist es mir ein Anliegen, Sie mit meiner Kompetenz und langjährigen Erfahrung dabei zu unterstützen.
Gregoric
Rainer A., Dr., DSP MEd
1080 Wien, Lerchengasse 1
1130 Wien, Trauttmansdorffgasse 3a
1160 Wien, Hippgasse 5/8
Selbst ein Weg von 1000 Meilen beginnt mit einem Schritt.
Schön dass Sie hier sind, Sie beweisen Mut zur Veränderung!
Ich begleite Sie in achtsamer lockerer Atmosphäre mit all meiner Erfahrung und Kreativität
professionell auf Ihrem Weg in die gewünschte Veränderung.
Weckenmann
Martin F., MMag.
6971 Hard, Herrengartenweg 28
Nur die Zeit, sagt man, heile Wunden, doch könnte man auch sagen, sie schafft erst den Abstand, eine Wunde überhaupt zu erkennen, auf sie zu blicken und nicht länger ihr Teil zu sein.
Ich biete Ihnen rasche und unkomplizierte Hilfe und freue mich über Ihren Anruf!
... und weitere 156 Expert*innen
Alle Einträge anzeigen
Zertifikate
(2)
Forensisch-psychiatrische Gutachten (ÖÄK-Diplom)
ÖÄK Österreichische Ärztekammer
29 Einträge
Kinder- und Jugendneuropsychiatrie (Zusatzgebiet)
ÖÄK Österreichische Ärztekammer
8 Einträge
Veranstaltungen
(25)
Seminar
-
Samstag, 15.11.2025
Sa
15
Nov
Freie Plätze
Samstag, 15.11.2025
Fachtagung ADHS bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen
Fachtagung ADHS bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen Diagnostik. Therapie. Neue Perspektiven.
Von und mit: SFU, Univ.-Prof. Dr. Brigitte Sindelar, Mag.Dr. Wolfgang Neuwirth, Mag.a Christine Sindelar, Mag. pth. Christoph Sindelar BA pth., Prim. Priv. Doz. DDr. Thomas Vanicek
Seminar
-
Donnerstag, 20.11.2025
Do
20
Nov
Freie Plätze
Donnerstag, 20.11.2025
ME/CFS und Long Covid aus neurologischer Perspektive
Inhaltliche Schwerpunkte: Definition von ME/CFS - Wichtige diagnostische Schritte - Rolle von Psychiatrie/Psychotherapie - Ansätze einer Therapie
Von und mit: SFU, Dr. Michael Stingl
Seminar
-
Montag, 9.3.2026
Mo
9
Mär
Freie Plätze
Montag, 9.3.2026
Trauma und Traumafolgestörung
Traumata – Definition und Unterscheidung, Akute Belastungsreaktion, PTBS und kPTBS, Dissoziative Störungen, Peritraumatische Dissoziation, Symptome einer Traumafolgestörung, Komorbiditäten, Differentialdiagnose, Resilienzfördernde Parameter und protektive Faktoren
Von und mit: SFU, Dr.in Cordelia Serles-Kinast
Alle Veranstaltungen anzeigen
News
(567)
Unabhängiges Kinderschutzzentrum Wien eröffnet zusätzlichen Standort – Mehr Raum für Beratung, Psychotherapie, und Kinderschutz
24.10.2025
»Reha für die Psyche - Burnout-Betroffener: „Zuerst dachte ich: Atemübungen? Was wollen die von mir?“«
10.10.2025
Neues Therapieangebot für Jugendliche nach Gewalterfahrungen
06.10.2025
Kinder- und Jugendpsychiatrie: Ergotherapie als essentielles therapeutisches Angebot
08.09.2025
ÖBVP: Rechnungshofbericht zeigt Versorgungsnotstand - Psychotherapie muss flächendeckend kassenfinanzierte Sachleistung werden
02.09.2025
Alle News-Einträge anzeigen
Bücher
(3500)
Die Therapie des Facio-Oralen Trakts. F.O.T.T. nach Kay Coombes
Handbuch der Borderline-Störungen
Praxis der ICD-10-Diagnostik: Ein Leitfaden für Psychotherapeuten und Psychologen
Provokative Therapie
Schematherapie. Ein praxisorientiertes Handbuch
Angst und Persönlichkeit. Das Konzept vom steuernden Objekt und seine Anwendungen (Veroffentlichungen Des Max-Planck-Instituts Fur Geschichte)
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen: Grundlagen und Behandlung
Angststörungen. Diagnostik, Konzepte, Therapie, Selbsthilfe
Alle Bücher anzeigen
Lexikon
(2)
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
(WIKIPEDIA)
Psychiatrie
(WIKIPEDIA)
Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?
Versuchen Sie unsere Online-Anfragen!
Erfahrene Expert*innen antworten Ihnen unverbindlich und vertraulich.
ServiceCenter.Login
Registrierung
Kontakt
Über uns
bestNET.Partner*innen
Impressum
Weitere bestNET.Portale
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
aufstellerInnen.at
berater.at
beratungsstellen.at
bestHELP.at
bestMED.at
coaching.cc
eheberatung.at
elternberatung.at
ergotherapeuten.at
fachspezifikum.at
familienberatung.at
frauenberatung.net
gemeinden.at
jugendberatung.at
kindertherapie.at
kunsttherapie.at
lebensberatung.at
lehrtherapie.at
logopaeden.at
maennerberatung.net
mediation.at
musiktherapie.at
osteopathinnen.at
paedagogik.at
pflege.at
physiotherapie.at
propaedeutikum.at
psychologen.at
psychotherapeuten.at
psymed.at
PsyOnline.at
referentInnen.at
selbsterfahrung.at
selbsthilfe.at
soziales.at
supervision.at
therapeuten.at
training.at
unternehmensberater.at
powered by
T3consult
Datenschutz-Erklärung