Der Therapeutische Raum'Die Therapie' findet gleichsam an einem dritten, einem ganz besonderen Ort, mit einer einzigartigen Beziehung, statt. Die Arbeit an einem tragenden Verhältnis ist bedeutsam, um eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen. Respekt, Achtsamkeit und Wohlwollen begleiten sie durch ihren Therapieprozess.
› Zum Listeintrag von Dr. Elisabeth Mixa
Weitere Bilder von Dr. Elisabeth Mixa
Die Spirale als Entfaltungssymbol
Die Spirale ist ein uraltes, universelles, Innen und Außen verbindendes Symbol, das sich in Flora (Rosenblüten), Fauna (Muschel) Kunst (Ornament), im Mikrokosmos (DNA) und Makrokosmos (Galaxien) wiederfindet. Als Metapher für Bewegung, Entfaltung, Neubeginn, auch bezeichnend für den Therapieprozess
von Dr. Elisabeth Mixa
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Therapiezimmer
von Mag. Silvia Wipplinger
Praxisraum
von Mag. (FH) Isabel Groschopf
Praxisraum 1
heller, hofseitiger 25qm Raum
von Mag. Alexandra Albrecht
Praxis Tulln
... dies ist mein Praxisraum in Tulln
von Birgit Wiltschek
Wartebereich
von Mag.phil. Barbara Kren
Praxis LÖSUNGSWERKSTATT
von Ingrid Pfurtscheller, MSc
Couch für das liegende Setting
von Mag.a pth. Anna Maria Diem
gemütliche Therapieräume
von Yvonne Rainer, MSc
Praxis St. Pölten
von Bettina Brückelmayer, MSc
Lernplatz mit Activeboard
von Mag.phil. Susanne Wallner
Praxisraum
von Dr. Nanina Freund, LL.M.
Praxis
von Mag. Nikolaus Müller
Praxisraum
Ich gehe davon aus, dass in jedem Menschen das Potential zur psychischen Gesundheit vorhanden ist und begleite Sie dabei dieses wieder zu entfalten.
von Mag. pth. Barbara Schranz, BA. pth.
Praxisraum
von Dr.med. Alexandra Ramssl-Sauer, BA pth.
Setting 2
von Stefan Hofner, DSA
Praxis2
Praxisraum
von Mag. Dr. Melanie Wegerer
Praxisraum
von Mag.pth. Anna Schantl
Therapieraum
von Anna Walderdorff, MSc MBA
Praxis Schottentor
von Mag. (FH) Christine Andert
Coaching-Raum
von Anna Walderdorff, MSc MBA
Praxisraum
von Mag. Andrea Zach
Wartebereich
von Peter Sechtem, M.Sc.
Praxis Wien
Perspektive 1
von Mag. Andreas Marquet
Praxis
von Anna-Vanessa Rilke