Weitere Bilder von Ursula Bartl, MSc
Platz finden
... und sich ausdrücken in Schrift, Farben, Materialien und Symbolen
von Ursula Bartl, MSc
Ja, zum eigenen Weg sagen.
von Ursula Bartl, MSc
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Prof. DDr. Salvatore Giacomuzzi
Portrait
von Dr. Sonja Niederberger
Bild 1
von Kim Tran-Duc, BA pth.
Portrait
von Mag. Simone Pankraz
Suzanne Papasian
von Mag.phil. Suzanne Papasian
Vortragstätigkeit und Workshops
von Dr. Martin Wammerl, BA MA BSc MSc
Portrait
von MMag. Ulrike Rohregger-Langanger
Portraitfoto vor Gebäude
Portraitfoto vor Gebäue
von MMag. Dr. Gregor Studlar, BA pth.
Portrait
von Bernhard Löfler
Portrait
von Mag.a Margit Fally
Portrait
von Mag. pth. Barbara Kloiber
Portrait
von Theresa E. Coreth-Wittershagen
Claudia Bohm-Messner
von Claudia Bohm-Messner
Birgit Volonte
von Mag.a Birgit Volonte
Elisabeth Huber
von Elisabeth Huber
Therapeutische Arbeit
Jede Geschichte verdient es, gehört zu werden
Während du erzählst, halte ich den Raum für deine Erfahrungen. Deine Worte, deine Gefühle, deine Wahrheit - alles hat hier Platz. Gemeinsam ordnen wir das Chaos und finden neue Perspektiven auf deine Geschichte.
von Samantha Tady, MA
Gabriele Münker
von Gertraud Böhm
Praxisraum
Praxisraum
von Dr. Christoph Solstreif-Pirker, M.A.
Bernhard Pölzl - Psychotherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
Hunde, Teil meines Lebens
von Laura Schwarz, (geb. Reichart) BEd
Herzlich Willkommen
von Lydia Hayden, BEd MA MSc
Arbeit sitzend mit Klientin
in der psychotherapeutischen Sitzung kann man sich gegenübersitzend besprechen, oder Objekte aus dem Praxisraum werden mitgenutzt. Dadurch wird das Besprochene erlebbarer und zugänglicher in der Therapie.
von Sabrina Karg-Neumann, BA MA
Portrait
© Foto: Barbara Aichinger
von Mag. pth. Oguzhan Altay Sezer
Psychotherapeutin erklärt Patientin Zusammenhänge
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Verica Mitrovic erklärt einer Patientin die psychologischen Zusammenhänge, die mit dem Leiden verbunden sind.
von Verica Mitrovic, BSc