Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd


Praxis für Psychotherapie
Psychotherapeutische Beratung bei Ängsten, Zängen, Burnout, Lebenskrisen

von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd
Praxis für Psychotherapie
Praxis für Psychotherapie & Paartherapie in Graz

von Dr. Mag. Isabella Pittner-Meitz, MEd


Weitere Bilder vom Typ GRAPHIK


Arbeit mit Symbolen
Durch die Arbeit mit Symbolen können z.B. alte, lebensbehindernde Glaubenssätze auf einer tieferen als der rein sprachlichen Ebene bearbeitet werden.

von Dr. Michaela Heilig
Integrative Therapie
Integrative Therapie betrachtet den Menschen als Einheit aus seinen Erfahrungen, seinen Strategien, seinen Stärken ... seinen 'So geworden sein'. Er baut mit mir eine therapeutische Beziehung auf, mit Hilfe derer wir gemeinsam die Integration seines bisherigen Lebens in eine möglicherweise neue Leb

von Piroska Schania, MSc
Erlebnisorientiertes Arbeiten
Die Integrative Gestalttherapie bietet viele erlebnisorientierte Methoden, die das Arbeiten unterstützen und die immer irgendwie Spaß machen.

von Mag. Dr. Florian Schmidsberger, Bakk. MSc
Imagination - Begegnung mit dem inneren Mann

von MGT
Grafik

von Heidemarie Jaufer-Hiebl
Familienbrett

von Ingrid Kotlowski
Gabriele Berger logo

von Gabriele Berger, MSc
Grafik

von Dr. Elisabeth Reichel
kunsttherapeutische Aufstellungsarbeit

von MGT
GANZ ICH

von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Der Verstand kann unruhig und unsicher machen ...
Das rechte Maß ist oft eine Sache des Gefühls - denn der Verstand allein kann Dinge überbewerten, sich fixieren, oder andere unangenehme Dinge tun.

von Mag. Christina Steiner
Systemische (Familien) Therapie

von Mag.pth. Nicole Pfeifer
Logo Lot

von Mag.a Raphaela Kovazh
Grafik

von Joe Schramml, DSA
LogoPsy

von Angela Bartl
Grafik

von Mag.phil. Eva Tbargui
GANZ ICH - Button

von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper
Zeit für Therapie?

von Mag.a Stefanie Ivády
Eisberg der Kommunikation
Das was wir sagen liegt an der Oberfläche - aber unsere wahren Bedürfnisse liegen viel tiefer.

von Isabella Peichl
Überforderung
Überforderung wird irgendwann einmal für andere Menschen sichtbar...

von Mag.(FH) Dr.scient.pth. Roland Böhm
Grafik

von MSt. Angelika Kroyer, MSc
Aufstellung am Systembrett

von Georg Wieländer, DSA
Lebensmottos

von Mag. Birgit Zimmel, BA
Darüber reden hilft.

von Mag.a Alexandra Neumann-Klapper


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung