Suchmenü einblenden

Weitere Bilder von Mag. Daniela Strasser


Praxis Daniela Strasser
Praxisraum

von Mag. Daniela Strasser
Praxis Daniela Strasser
Wartebereich

von Mag. Daniela Strasser


Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT


Portrait

von Mag. pth. Barbara Kloiber
Armin Rainer
Porträt Armin Rainer

von Mag. Armin Rainer
Portrait

von Laura Zauner, BA MA
Anna Aschauer

von Anna Aschauer
Rupert Roniger
Rupert Roniger im Praxisraum Trauttmansdorffgasse

von Rupert Roniger
Porträt

von Elisabeth Klebel
Portrait

von Mag.rer.nat. Freia Fiala-Bauer
Portrait
Im Anderen das Gleiche, im Seltsamen das Normale, im Unvollständigen das Ganze, im Trennenden das Verbindende und im Sonderbaren das Wunderbare zu sehen, ist meine große Stärke.

von Mag.a Simone Engländer, MAS
Ich bin für Sie da
Wenn jemand für einen da ist und man sich verstanden fühlt, dann fühlt man sich gut aufgehoben und wohl. Man ist nicht mehr allein. Das Schwere wird leichter. Man sieht wieder einen Weg – gemeinsam auf neuen Wegen.

von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait

von Gabriel Meier
Praxisraum
Praxisraum

von Mag. Evelyn Rohrer, BA
Sabine Hölzl
Psychotherapeutin i. A. u. S.

von Mag.a Sabine Hölzl
Portrait

von Mag. Astrid Zimmel
Herzlich willkommen!

von Mag. Isabella Gumilar
Bernhard A. Diwald on stage...

von Mag. Bernhard A. Diwald
Portrait

von DI Lukas Filz
Portrait Dr. Eva Verhnjak

von Dr. Eva Verhnjak
Ich bin für Sie da.
Ich habe eine zugewandte Art und bin gerne für Sie da.

von Mag. Johannes Frass
Potrait

von Lucas Hermes, BSc
Katharina Lawicka

von Mag.pth. Katharina Lawicka
Therapiehund Wolly

von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Walk and Talk
Wenn es dir schwer fällt zu reden, oder dich das Setting einer Beratung irgendwie verunsichert, kann man besonders zu Beginn einer Beratung dabei auch spazieren gehen. Je nach Intensität des Themas wechseln wir dann zu gegebener Zeit möglicherweise in ein anderes Setting. Das ist allerdings ganz ind

von Isabella Pitzl
Dr. Stefan Wanka
Portrait Dr. Stefan Wanka

von Dr. Stefan Wanka
Arbeiten mit Emotion, Denken und Verhalten
Verhaltenstherapie (kurz VT) zählt zu den best erforschten Psychotherapieformen. Studien zeigen, dass sie bei vielen psychischen Belastungen wirksam ist, dieses Wissen gibt uns eine verlässliche Grundlage.

von Mag. Birgit Bruckner, MSc


Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung