Weitere Bilder von Christina Prechelmacher, BSc MA
Portrait
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Therapeutisches Schreiben
von Christina Prechelmacher, BSc MA
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Portrait
von Dr. Renate Gruber
Profilbild
von Mag. pth. Reva Akkus
Portrait
von Mag.a. Sonja Hörtenhuber, MA
Marlene Hornyik
von Mag.a Marlene Hornyik
Portrait
von Mag.a. Sonja Hörtenhuber, MA
Mag. Thomas Rotter, BA
von Mag. Thomas Rotter, BA pth.
Im Praxisraum
von Sibel Ilicali, MSc
Herzlich Willkommen!
von Sonja Mayr, BA MA
Portrait
von Mag.pth. Johanna Klein
Portrait
von Silvia Kessler-Eckhart, MSc
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Portrait
von Bernhard Löfler
Mag. Sigrit Weidel
von Mag. Sigrit Weidel
Portrait
von Mag.a Maria-Magdalena Weinzetl
Psychologin und Psychotherapeutin
von Mag. Christin Inthal
Herzlich Willkommen
von Birgit Wagner-Bernardiner, MA
Portrait
Was bringt Sie zu mir?
von Mag. Peter Newald
Victoria Gollner
von Mag. pth. Victoria Gollner
Weiterbildung :)
von Mag. rer. nat Marion Spitzer
Bianca Kraml
Bianca Kraml
von Mag.pth. Bianca Kraml
Portrait
von Mag. Ulrike Nora Marecek, BA pth.
Melanie Wegerer
von Mag. Dr. Melanie Wegerer
Handpuppenspiel
Das Spiel ist der Ausdruck des Kindes
von Mag. Verena Nemelka, BA pth.
Die Freude an der Arbeit mit Menschen
'Der Mensch ist nur Mensch durch seinen Mitmensch' (Hilarion Petzold, Gründer der Integrativen Therapie)
Wir Menschen sind soziale Wesen. Eingebettet im sozialen Kontext und mit einem Gegenüber können wir uns selbst entwickeln.
von Sarah Stieger