Weitere Bilder von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Praxisraum
von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Praxisraum
von Mag.a Christina Schulz-Haizinger
Weitere Bilder vom Typ PORTRAIT
Online-Beratung
Online-Beratungen können ebenso effektiv sein, wie Beratungen vor Ort. Via Zoom lernen wir uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen und du kannst ausprobieren, ob dieser Rahmen für dich passend ist.
von Isabella Pitzl
Bernhard Pölzl - Paartherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
Portrait
Anna Gatterbauer, MEd
von Anna Gatterbauer, MEd
Bernhard Pölzl - Psychotherapie
von Bernhard Pölzl, MSc
Portrait
von Diane Sittinger
Thomas Ottmann
von Mag. Thomas Ottmann
Therapiehund Wolly
von Mag. Astrid Aigner-Murhammer, MA
Ich und Isidor
von Josef Christian Kuktits
Arbeitsweise
Wir werden immer wieder unterschiedliche Perspektiven einnehmen um die Komplexität der Situation kognitiv, emotional und körperlich zu erfassen und erfahrbar zu machen.
von Mag. Georg Traxlmayr
Fokus auf wesentliche Dinge für Ihren Fortschritt
Gemeinsam blicken wir auf Ihre Herausforderungen in Ihrer aktuellen Lebenssituation. Betrachten diese im Kontext Ihres gesamten Lebens. So erlangen wir mehr Verständnis, inneren Frieden und die Freiheit erleichtert und freudig in die Zukunft zu sehen.
von Clemens Brandstetter, BA BA
Portrait
von Mag. Ulrich Sommer
Portrait
von Gabriele Rössner
'Wenn Worte nicht mehr reichen...' Einzeltherapie
von Mag. Daniela Ganser
Psychotherapie Radhuber
Elke Radhuber
von Mag.a Elke Radhuber
Willkommen!
Ich lade Sie zum Erstgespräch und Kennenlernen ein. Ob Gesprächstherapie oder Gruppentherapie, 1 oder 2 mal pro Woche, wir finden das richtige für Sie.
von Mag. Willi Waitz
Portrait
von Doris Schüchner, BA
Übung mit Theraband
Übung für die Schulterblatt- & Rückenmuskulatur mit Theraband
von Petra Geiger
Cornelia Pangerl
von Cornelia Pangerl, MSc
Portrait
von Christoph Malli
Johanna Till
von Johanna Till
Porträt
von Mag.a Ingrid Blasge
Anna Aschauer
von Anna Aschauer
Dr. Saba Khodayarifard
von Dr. Saba Khodayarifard
Bewegung auf der Matte
von Magdalena Mayrl